Fast & Furious: Hobbs & Shaw
19.03.2023 • 20:15 - 22:40 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw
Produktionsland
USA, J
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Actionfilm

Tollkühne Superhelden in ihren fahrenden Kisten

Von Jasmin Herzog

Im ersten Spin-off der "Fast & Furious"-Reihe dreht sich alles um Hobbs und Shaw, zwei kernige Typen, die sich überhaupt nicht ausstehen können, aber zusammenarbeiten müssen, um die Welt zu retten. Kann das gut gehen?

Was tun, wenn sich die beiden Stars eines großen Action-Franchise so verkrachen, dass sie bei der Promo-Tour regelrecht auseinandergehalten werden müssen? Ganz einfach: Man gebe einem von beiden ein Spin-off, in dem er dem anderen nicht mehr über den Weg laufen muss! – So jedenfalls gelang es den Machern der immens erfolgreichen "Fast & Furious"-Reihe, sowohl Vin Diesel als auch Dwayne Johnson als Zugpferde zu behalten – Diesel für weitere Filmteile und Johnson für den Ableger "Fast & Furious: Hobbs & Shaw", der nun bei RTL zu sehen ist. In dem Film darf sich der Ex-Wrestler mit einem anderen "Fast & Furious"-Bekannten fetzen.

Jason Statham schlüpft erneut in die Rolle des Söldners Deckard Shaw, den Johnsons Figur Hobbs schon im siebten "Fast & Furious"-Film nicht ausstehen konnte. Am liebsten würden sie sich immer gegenseitig verprügeln, aber nun müssen sie zusammenarbeiten, da ein tödlicher Virus nicht in die Hände der verschlagenen Organisation Eteon fallen darf. Dort bereitet man alles für den globalen Genozid vor, soll das Virus die Schwachen doch ausmerzen und die Starken zurücklassen – eine besonders perfide Art von Ökobewusstsein, da das massive Ausrotten natürlich auch die Umwelt schont.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Überdrehte Action mit Science-Fiction-Twist

Da der Anführer von Eteon nur eine verzerrte Stimme ist, braucht es auch einen physischen Gegner für Hobbs und Shaw. Ein Mensch reicht da nicht, es muss schon ein Übermensch sein: Idris Elba, dessen Figur sich hier selbst der "Black Superman" nennt. Eigentlich ist er eher eine moderne Version des Sechs-Millionen-Dollar-Manns, denn er wurde mit kybernetischen Teilen aufgemotzt, ist stärker, schneller und sieht besser. Wenn sich ihm ein Gegner stellt, kann er dessen Angriffsmuster vorausberechnen. Entsprechend ist er für das Duo Hobbs und Shaw schon eine echte Herausforderung.

Er ist es aber auch, der den Film stark in Richtung Science Fiction drängt. Nicht, dass die "Fast & Furious"-Filme jeweils auch nur ansatzweise realistisch gewesen wären. Doch neben dem Supervirus hat man nun aber eben auch einen in eine Art Kostüm gewandeten Superschurken, der so auch locker in einem Superheldenfilm hätte dabei sein können.

Nichts ist hier auch nur annähernd realistisch, alles ist überdreht und überzogen, aber auf sympathische Art, da dieser Film sich endlich auch traut, das zu machen, was im Grunde längst überfällig ist: Die Helden dieses Films sind Superhelden, denen eigentlich nur das Kostüm fehlt.

Fast & Furious: Hobbs & Shaw – So. 19.03. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.