Fast & Furious: Hobbs & Shaw
19.03.2023 • 20:15 - 22:40 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw
Produktionsland
USA, J
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Actionfilm

Tollkühne Superhelden in ihren fahrenden Kisten

Von Jasmin Herzog

Im ersten Spin-off der "Fast & Furious"-Reihe dreht sich alles um Hobbs und Shaw, zwei kernige Typen, die sich überhaupt nicht ausstehen können, aber zusammenarbeiten müssen, um die Welt zu retten. Kann das gut gehen?

Was tun, wenn sich die beiden Stars eines großen Action-Franchise so verkrachen, dass sie bei der Promo-Tour regelrecht auseinandergehalten werden müssen? Ganz einfach: Man gebe einem von beiden ein Spin-off, in dem er dem anderen nicht mehr über den Weg laufen muss! – So jedenfalls gelang es den Machern der immens erfolgreichen "Fast & Furious"-Reihe, sowohl Vin Diesel als auch Dwayne Johnson als Zugpferde zu behalten – Diesel für weitere Filmteile und Johnson für den Ableger "Fast & Furious: Hobbs & Shaw", der nun bei RTL zu sehen ist. In dem Film darf sich der Ex-Wrestler mit einem anderen "Fast & Furious"-Bekannten fetzen.

Jason Statham schlüpft erneut in die Rolle des Söldners Deckard Shaw, den Johnsons Figur Hobbs schon im siebten "Fast & Furious"-Film nicht ausstehen konnte. Am liebsten würden sie sich immer gegenseitig verprügeln, aber nun müssen sie zusammenarbeiten, da ein tödlicher Virus nicht in die Hände der verschlagenen Organisation Eteon fallen darf. Dort bereitet man alles für den globalen Genozid vor, soll das Virus die Schwachen doch ausmerzen und die Starken zurücklassen – eine besonders perfide Art von Ökobewusstsein, da das massive Ausrotten natürlich auch die Umwelt schont.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Überdrehte Action mit Science-Fiction-Twist

Da der Anführer von Eteon nur eine verzerrte Stimme ist, braucht es auch einen physischen Gegner für Hobbs und Shaw. Ein Mensch reicht da nicht, es muss schon ein Übermensch sein: Idris Elba, dessen Figur sich hier selbst der "Black Superman" nennt. Eigentlich ist er eher eine moderne Version des Sechs-Millionen-Dollar-Manns, denn er wurde mit kybernetischen Teilen aufgemotzt, ist stärker, schneller und sieht besser. Wenn sich ihm ein Gegner stellt, kann er dessen Angriffsmuster vorausberechnen. Entsprechend ist er für das Duo Hobbs und Shaw schon eine echte Herausforderung.

Er ist es aber auch, der den Film stark in Richtung Science Fiction drängt. Nicht, dass die "Fast & Furious"-Filme jeweils auch nur ansatzweise realistisch gewesen wären. Doch neben dem Supervirus hat man nun aber eben auch einen in eine Art Kostüm gewandeten Superschurken, der so auch locker in einem Superheldenfilm hätte dabei sein können.

Nichts ist hier auch nur annähernd realistisch, alles ist überdreht und überzogen, aber auf sympathische Art, da dieser Film sich endlich auch traut, das zu machen, was im Grunde längst überfällig ist: Die Helden dieses Films sind Superhelden, denen eigentlich nur das Kostüm fehlt.

Fast & Furious: Hobbs & Shaw – So. 19.03. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.