Faszination Erde
03.12.2023 • 19:30 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Faszination Erde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Düstere Aussichten für den Sehnsuchtsort

Von Elisa Eberle

Christoph Maria Herbst reist für die ZDF-Wissensreihe "Terra X" ans andere Ende der Welt: Unter dem Motto "Faszination Erde: Brennendes Australien" widmet sich der Schauspieler jenem Kontinent, der mit am meisten unter dem menschengemachten Klimawandel leidet.

Australien – für viele Menschen ist der Kontinent auf der Südhalbkugel ein Sehnsuchtsort voller atemberaubender Natur, von den putzigen Koalas bis hin zum schillernden Great Barrier Reef. Für die Einwohnerinnen und Einwohner aber ist Australien ein Ort der Extreme, der immer wieder von Waldbränden und Überschwemmungen bedroht wird.

Wie konnten sich die Menschen seit Urzeiten mit diesen Phänomenen arrangieren? Wie schaffen sie es trotz allem, nicht den Mut zu verlieren? Schauspieler, Komiker und Synchronsprecher Christoph Maria Herbst möchte genau das herausfinden. Für die "Terra X"-Dokureihe "Faszination Erde" im ZDF reist er deshalb ans andere Ende unseres Planeten.

"Brennendes Australien" lautet der Titel der Sendung: "Als ich damals die Bilder der verheerenden Brände 2019 und 2020 sah, hat mich das unheimlich berührt, die Bilder haben mich nicht mehr losgelassen", erklärt der 57-Jährige. In der Doku wirft Herbst einen Blick in die Zukunft des Kontinents. Beim Besuch eines Koala-Krankenhauses vergewissert er sich außerdem, wie es den tierischen Opfern der großen Naturkatastrophe in den vergangenen drei Jahren erging.

Faszination Erde: Brennendes Australien – So. 03.12. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.