Faszination Erde
10.12.2023 • 19:30 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Faszination Erde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Zwischen Elefantenbabys und Nashorneltern

Von Elisa Eberle

20 Jahre unterwegs: Zum Jubiläum von "Faszination Erde" schickt "Terra X" drei deutsche Promis auf Entdeckungsreise um die Welt. In Folge zwei reist Sibel Kekilli nach Kenia.

Unter dem Titel "Faszination Erde" entführt die ZDF-Wissensreihe "Terra X" das Publikum seit 20 Jahren zu den beeindruckendsten Orten des blauen Planeten. In den ersten fünf Jahren wurde das Format von Joachim Bublath moderiert. Nach dessen Ruhestand übernahm Dirk Steffens im Jahr 2008 die Reihe, der 2022 zu RTL wechselte. Zum Jubiläum der Sendung haben sich die Verantwortlichen nun etwas ganz Besonderes ausgedacht: In drei Folgen reisen Prominente bei Expeditionen in ferne Länder, um sich um selbstgesetzte Themen zu kümmern. Nach dem Schauspieler, Komiker und Synchronsprecher Christoph Maria Herbst, den es in Folge eins ins Land der Koalas, nach Australien, verschlug, ist nun Sibel Kekilli an der Reihe.

Die langjährige Darstellerin aus dem Kieler "Tatort" spielt mit dem Gedanken, die Patenschaft für ein Elefantenbaby zu übernehmen. Doch ist eine finanzielle Unterstützung der Aufzucht am Ende wirklich mehr als nur gut gemeint? Könnte der menschliche Eingriff das ohnehin schon fragile Netzwerk der afrikanischen Wildnis nicht noch weiter zerstören? Diesen Fragen geht die Schauspielerin unter dem Titel "Wildes Kenia" auf den Grund.

Wilderei und andere Sorgen

Doch es sind nicht nur die Dickhäuter, die die 43-Jährige in ihr Herz schließt: Begleitet von erfahrenen Tierschützern und Rangern trifft sie mitten in der unberührten kenianischen Natur auf Nashörner. Gemeinsam mit den Elefanten zählen die mächtigen Tiere zu den "Landschaftsarchitekten der Savanne", wie es im Film heißt: Nur weil sie Bäume umwerfen und Büsche kahlfressen, kann das Gras gut wachsen, was für Grasfresser wie Gnus, Zebras oder Antilopen überlebenswichtig ist. Doch Nashörner wie auch Elefanten sind vom Aussterben bedroht. Ihr Horn beziehungsweise ihre Stoßzähne versprechen Wilderern auf dem Schwarzmarkt hohe Gewinne.

Um den Bestand der Tiere zu schützen, greift Naturschützer Ian Craig mit seiner Anti-Wilderer-Einheit auch mal zur Schusswaffe. Ebenso wird versucht, die Tiere mittels künstlicher Befruchtung wieder zu vermehren. Eine weitere tierische Begegnung macht Sibel Kekilli in einer Rettungsstation für Geier: Sie erlebt, wie ein Junggeier ausgewildert wird und lernt, wie wichtig die seltenen Vögel zur Vermeidung von tierischen Epidemien sind. Am Ende zeigt sich die Schauspielerin durchaus beeindruckt: "Geier sind einfach wunderschön, ich hätte nie gedacht, dass ich das einmal sagen würde."

Eine Woche später (Sonntag, 17. Dezember, 19.30 Uhr) schickt das ZDF einen weiteren "Tatort"-Kommissar auf Reisen: Wotan Wilke Möhring (bekannt als Hamburger Hauptkommissar Thorsten Falke) will in der Folge "Eisiges Island" den Auswirkungen des Klimawandels auf den Grund gehen: Birgt das Abschmelzen der Gletscher die Gefahr möglicher Vulkanausbrüche?

Faszination Erde: Wildes Kenia – So. 10.12. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.