Flucht vom Planet der Affen
23.11.2025 • 15:45 - 17:20 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Zira (Kim Hunter, r.) erzählt, dass sie ein Kind erwartet, beginnt eine lebensbedrohliche Verschwörung gegen die Affen ...
Vergrößern
Die fremdartigen Affenwesen Cornelius (Roddy McDowall, r.) und Zira (Kim Hunter, l.) sind zunächst eine Sensation und werden von den Erdenbewohnern herzlich aufgenommen. Das ändert sich schlagartig, als bekannt wird, dass Zira Nachwuchs erwartet. Regierun
Vergrößern
Auf der Erde angekommen, avancieren die sprechenden Affen (Roddy McDowall) bald zur großen Attraktion und zu einem Fall für den amerikanischen Kongress. Sie finden Freunde in den beiden Tierärzten Dr. Lewis Dixon und Dr. Stephanie Branton. Doch Kongressmi
Vergrößern
Dem intelligenten, der menschlichen Sprache mächtigen Schimpansenpaar Dr. Cornelius (Roddy McDowall, r.) und Dr. Zira und Dr. Milo (Sal Mineo, l.) gelingt mit einem notgelandeten US-Raumschiff die Flucht vom Planet der Affen. Sie begeben sich auf eine Zei
Vergrößern
Originaltitel
Escape from the Planet of the Apes
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1971
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 20. Mai 1971
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Flucht vom Planet der Affen

Nachdem der "Planet der Affen" durch eine Atomexplosion vernichtet wurde, haben nur drei Wesen die Katastrophe überlebt: die Affen-Wissenschaftler Dr. Cornelius, Dr. Zira und Milo. Sie flüchten von ihrem zerstörten Planeten mit dem Raumschiff, das menschliche Astronauten in ihren Affenstaat gebracht hatten. Nach einem wahnsinnigen Flug quer durch Raum und Zeit landen sie schließlich im Jahr 1972 an der kalifornischen Küste ...

Der Trailer zu "Flucht vom Planet der Affen"

Darsteller

Ricardo Montalban
Weitere Darsteller
Roddy McDowall Kim Hunter Bradford Dillman Natalie Trundy Eric Braeden William Windom Sal Mineo Albert Salmi Jason Evers John Randolph Harry Lauter M. Emmet Walsh Roy Glenn Peter Forster Norman Burton William Woodson Tom Lowell Gene Whittington Donald Elson Bill Bonds Army Archerd James Bacon John Alderman Alan Baxter Jack Berle Paul Bradley Karl Bruck Sam Chew Jr. Robert Cole Walker Edmiston Sig Frohlich James W. Gavin George Golden James Gonzalez Joe Gray Bob Harks Linda Harrison Elizabeth Harrower Shep Houghton Joseph La Cava Robert Nichols Ron Pinkard Janos Prohaska Tony Regan Stephen Roberts Hank Robinson James B. Sikking Jack Slate Arthur Tovey William Tregoe William Beckley

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.