Forrest Gump
20.01.2021 • 20:15 - 23:05 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Forrest Gump - Artwork
Vergrößern
(v.l.n.r.) Forrest Gump (Tom Hanks); Bubba Blue (Mykelti Williamson); Lieutenant Dan Taylor (Gary Sinise)
Vergrößern
Forrest Gump (Tom Hanks)
Vergrößern
Forrest Gump - Artwork
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1994
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 04. November 2004
Spielfilm, Tragikomödie

Ein Griff in die Pralinenschachtel

Von Jan Treber

Ein Glücksgriff und ein Riesen-Erfolg: Robert Zemeckis' sechsfach oscarprämiertes Märchen mit Tom Hanks funktioniert immer noch wie vor 25 Jahren.

Es gibt Lieblingsfilme, auf die können sich fast alle einigen. "Forrest Gump" ist so einer. Sechs Oscars gab es 1995 für den bis heute größten Erfolg des Regisseurs Robert Zemeckis. Bei kabel eins ist das berührende Werk um den naiven Tausendsassa, der immer wieder für seine Gehbehinderung und Einfältigkeit verspottet wird, wieder im Programm. Was vor 25 Jahren einen Nerv bei Kritikern und Publikum traf, funktioniert auch heute noch.

Wer "Forrest Gump" liebt, liebt die Titelfigur: Tom Hanks interpretiert diesen glücklichen Simpel als grundoptimistischen Helden. Die Erzählung dieses fiktiven Lebens ist zugleich eine Schilderung der wichtigsten Stationen der Geschichte Amerikas seit den 60er-Jahren. Forrest wird zum Helden einer Footballmannschaft, zum Lebensretter in Vietnam und zum Fernsehstar und will doch nur das Herz seiner Sandkastenliebe Jenny (Robin Wright) erobern. "Lauf Forrest, lauf!" Dieser Satz wurde ebenso zur Legende wie der Spruch von Forrests Mutter (Sally Field): "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen – man weiß nie, was man kriegt."

Bei Tom Hanks wissen Filmfans üblicherweise, was sie kriegen. Der inzwischen 64-Jährige hat seinen Status als Superstar in all den Jahren seither weiter gefestigt. 2019 war er zum vierten Mal die Stimme des Spielzeug-Cowboys Woody in "A Toy Story: Alles hört auf mein Kommando". Für seine Darstellung des TV-Phänomens Fred Rogers im Drama "Der wunderbare Mr. Rogers" wurde Hanks in diesem Jahr zum insgesamt sechsten Mal für den Oscar nominiert. Zweimal hielt er den Goldjungen bereits in den Händen, unter anderem natürlich für seine Hauptrolle in "Forrest Gump".

Forrest Gump – Mi. 20.01. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.