Forrest Gump
20.01.2021 • 20:15 - 23:05 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Forrest Gump - Artwork
Vergrößern
(v.l.n.r.) Forrest Gump (Tom Hanks); Bubba Blue (Mykelti Williamson); Lieutenant Dan Taylor (Gary Sinise)
Vergrößern
Forrest Gump (Tom Hanks)
Vergrößern
Forrest Gump - Artwork
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1994
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 04. November 2004
Spielfilm, Tragikomödie

Ein Griff in die Pralinenschachtel

Von Jan Treber

Ein Glücksgriff und ein Riesen-Erfolg: Robert Zemeckis' sechsfach oscarprämiertes Märchen mit Tom Hanks funktioniert immer noch wie vor 25 Jahren.

Es gibt Lieblingsfilme, auf die können sich fast alle einigen. "Forrest Gump" ist so einer. Sechs Oscars gab es 1995 für den bis heute größten Erfolg des Regisseurs Robert Zemeckis. Bei kabel eins ist das berührende Werk um den naiven Tausendsassa, der immer wieder für seine Gehbehinderung und Einfältigkeit verspottet wird, wieder im Programm. Was vor 25 Jahren einen Nerv bei Kritikern und Publikum traf, funktioniert auch heute noch.

Wer "Forrest Gump" liebt, liebt die Titelfigur: Tom Hanks interpretiert diesen glücklichen Simpel als grundoptimistischen Helden. Die Erzählung dieses fiktiven Lebens ist zugleich eine Schilderung der wichtigsten Stationen der Geschichte Amerikas seit den 60er-Jahren. Forrest wird zum Helden einer Footballmannschaft, zum Lebensretter in Vietnam und zum Fernsehstar und will doch nur das Herz seiner Sandkastenliebe Jenny (Robin Wright) erobern. "Lauf Forrest, lauf!" Dieser Satz wurde ebenso zur Legende wie der Spruch von Forrests Mutter (Sally Field): "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen – man weiß nie, was man kriegt."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Bei Tom Hanks wissen Filmfans üblicherweise, was sie kriegen. Der inzwischen 64-Jährige hat seinen Status als Superstar in all den Jahren seither weiter gefestigt. 2019 war er zum vierten Mal die Stimme des Spielzeug-Cowboys Woody in "A Toy Story: Alles hört auf mein Kommando". Für seine Darstellung des TV-Phänomens Fred Rogers im Drama "Der wunderbare Mr. Rogers" wurde Hanks in diesem Jahr zum insgesamt sechsten Mal für den Oscar nominiert. Zweimal hielt er den Goldjungen bereits in den Händen, unter anderem natürlich für seine Hauptrolle in "Forrest Gump".

Forrest Gump – Mi. 20.01. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.