Frag doch mal die Maus
29.01.2022 • 20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Frag doch mal die Maus
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung

Wörter zählen mit der Maus

Von Elisa Eberle

Im 51. Jahr seit ihrer Erfindung 1971 geht die Maus noch immer mit der Zeit: In der ersten Ausgabe der Familienshow "Frag doch mal die Maus" 2022 widmet sich das Maus-Team unter anderem dem brandaktuellen Thema Umweltschutz. Außerdem werden gemeinsam Wörter gezählt.

Drei Stunden, 180 Minuten oder 10.800 Sekunden: So lange dauert eine Ausgabe der vom WDR produzierten Familienshow "Frag doch mal die Maus" in der Regel. Doch wie viele Wörter wurden in der jüngsten Folge von Moderator Eckart von Hirschhausen gesprochen? Dies fragte sich die kleine Pauline. Eine Antwort bekommt sie nun vom Maus-Experten Ralph Caspers. Zum inzwischen 33. Mal stellen sich der inzwischen 50-Jährige, seine Kollegen Armin Maiwald (81) und Christoph Biemann (69) sowie Kollegin Siham El-Maimouni (36) den kniffligen Rätseln ihrer kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer.

Dabei kommt natürlich auch das brandaktuelle Thema Umweltschutz nicht zu kurz: "Diesmal freue ich mich besonders auf den neunjährigen Leo, der schon sein eigenes Hotel hat, und zwar für Insekten", erklärt Eckart von Hirschhausen, der "Frag doch mal die Maus" seit inzwischen zwölf Jahren moderiert. "Leo will Umweltforscher werden, Naturschützer ist er schon längst: Upcycling, Bäume pflanzen, Müllsammeln: Leo tut viel, um unsere Erde zu schonen. Und an uns Erwachsene hat er sehr drängende Fragen!"

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sportliches Duell in fünf Disziplinen

Auf der Suche nach der richtigen Antwort treten wie gewohnt zwei prominente Dreierteams gegeneinander an: Für Team Maus rätseln diesmal Sänger Wincent Weiss, Moderatorin Marijke Amado und Comedian Michael Mittermeier. Team Elefant wird vertreten von Schauspielerin Marie Bäumer, Schauspieler Heiner Lauterbach und Comedienne Tahnee. Doch nicht nur Köpfchen ist gefragt: Im "Ganz-schön-viele-Wörter"-Bingo stellt Sänger Clueso ("Willkommen zurück") die Promis vor eine besonders schwierige Aufgabe. Im großen Maus-Duell treten zudem Fußballer und "Let's dance"-Star Rúrik Gíslason und Frank Stäbler, Olympia-Bronzegewinner im Ringen, in einem verrückten Fünfkampf gegeneinander an.

"Frag doch mal die Maus" ist ein Showableger der Kindersendung "Die Sendung mit der Maus", die 2021 ihr 50-Jahre-Jubiläum feierte.

Frag doch mal die Maus – Sa. 29.01. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.