Franken Helau
07.02.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Karneval
Lesermeinung
Garde Großheubach.
Vergrößern
Garde Großheubach.
Vergrößern
Marco Anderlik, Präsident des Fastnacht-Verbands Franken.
Vergrößern
Paulina Etzel mit Sitzungspräsident und Vater Ulli Etzel.
Vergrößern
Originaltitel
Franken helau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Karneval

Auf närrischer Wallfahrt

Von Rupert Sommer

Bei der Traditionssendung im BR-Fernsehen wird wieder ausgelassen gefeiert und gelacht. Diesmal geht's nach Oberfranken – in den Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz.

Allmächt: Der BR-Fastnachtsklassiker "Franken Helau" lässt mal wieder den Elferrat tagen, und die Tanzmariechen und Gardemädchen werden sportlich ihre Beine schwingen: Traditionell verfolgt der Bayerische Rundfunk in Zusammenarbeit mit dem Fastnacht-Verband Franken e.V. das durchaus ernst gemeinte Ziel, Unsinnsunterhaltung wie die Fastnacht, den Fasching und den Karneval in seiner jeweils möglichst authentischsten Form zu bewahren und ein großes TV-Publikum Jahr für Jahr damit zu bespaßen. Dabei rotiert der gesamte Freistaat – zumindest in den nördlichen Regionen: "Franken Helau" kommt abwechselnd immer aus einem der fränkischen Regierungsbezirke. Diesmal geht es nach Oberfranken.

Ausgerechnet im Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz macht der närrische Tross diesmal Halt – zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels. Lokalmatador ist allerdings die ortsansässige Organisation mit dem schönen Namen "Narrenkübel Gößweinstein". Sie will diesmal ein 90-minütiges Programm mit Bütt, Sketch, Tanz und Musik über die Bühne donnern lassen – möglichst im regionalen Dialekt. Wie Ortskundige wissen, liegen einige lokale Themen auf der Hand – Touristisches wie die Vorzüge der Kletterregion Fränkische Schweiz, gerne aber auch Deftiges wie die flüssigen wie handfesten Schmankerl der Bierregion Oberfranken.

Wo lässt sich Markus Söder blicken?

Wer nach anderthalb Stunden Sendezeit noch nicht genug vom närrischen Treiben hat, der kommt auch nach den "BR24"-Nachrichten (um 21.45 Uhr) weiterhin auf seine Kosten: "Schwaben Helau – Die großen Knaller" um 22.00 Uhr präsentiert in 45 Minuten die Highlights aus den vergangenen Jahren "Schwaben weissblau, hurra und helau". Mit dabei sind Publikumslieblinge wie Wolfgang Krebs – selbstverständlich in seiner Paraderolle als Landesvater Markus Söder – sowie der Bauchredner Perry Paul und der gebürtige Unterallgäuer Kabarettist Maxi Schafroth.

Der eigentliche Höhepunkt des Franken-Karnevals steht dann allerdings noch aus: Die Vorzeigesendung "Fastnacht in Franken 2025" aus Veitshöchheim mit vielen Highlights, mehr oder weniger originell kostümierten Politikern sowie möglicherweise neuen Quotenrekorden, strahlt das BR-Fernsehen am Freitag, 21. Februar, ab 19.00 Uhr, live aus.

Die neue Ausgabe von "Schwaben weissblau, hurra und helau" zeigt das BR Fernsehen am Freitag, 14. Februar, um 20.15 Uhr, im BR-Fernsehen. Die Kultveranstaltung – aktuell in der 22. Ausgabe – in Zusammenarbeit des Bayerischen Rundfunks mit dem Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverband (BSF) ist der Höhepunkt des Faschingstreibens in Bayerisch-Schwaben. Das Publikum darf sich auch hier auf einen Auftritt des Kabarettisten Wolfgang Krebs freuen, der wie üblich spitzzüngig den bekennenden Feierfan Söder parodiert.

Franken Helau – Fr. 07.02. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.