Freaks - Du bist eine von uns
21.09.2021 • 00:10 - 01:40 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Freaks
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Actionfilm

Keine Psychos, nur anders

Von Andreas Fischer

Von Netflix ab ins Free-TV: Eine Mutter erfährt, dass sie Superkräfte besitzt: Viel anfangen kann im deutschen Superheldenfilm damit allerdings niemand etwas.

Die Pillen, die Wendy (Cornelia Gröschel) täglich schluckt, seien nur da, um ihr wahres Ich zu unterdrücken, sagt der Penner. Dann springt er von einer Brücke und lässt sich von einem LKW überfahren. Für die schüchterne Schnitzelverkäuferin ist das ein vergleichsweise kleiner Schock. Denn am nächsten Tag steht Marek (Wotan Wilke Möhring) putzmunter vor ihr. Er ist unverwundbar. Und vielleicht schlummern auch in Wendy ungeahnte Kräfte? Das tun sie: Mit "Freaks – Du bist eine von uns" (2020) wagte Netflix den Versuch, einen deutschen Superheldenfilm zu produzieren. Nun feiert er im ZDF im Rahmen des "kleinen Fernsehspiels" seine Free-TV-Premiere.

Tatsächlich setzt Wendy die Medikamente ab und sich plötzlich überall durch: Ihre fiese Chefin macht ungewollte Luftsprünge, die Vergewaltiger auf dem Parkplatz lernen schmerzhaft das Fliegen. Wendy kann sich zwar ein wenig Glück in ihrer prekären Stadtrandhölle mit all den unbezahlten Rechnungen erkaufen. Von ihren Superkräften ist sie ansonsten aber überfordert und muss einen inneren Kampf zwischen gut sein wollen und nicht zu böse werden austragen.

Und dann sind da auch noch eine fiese Ärztin (Corinna May) und ein Kollege (Tim Oliver Schultz), der sich mit seinen Kräften ziemlich schnell für die dunkle Seite entscheidet. Sätze wie "Was glaubst Du, wie viele da draußen täglich ihre blauen Pillen fressen? Wir sind keine Psychos, nur anders" fallen dabei in vielen Variationen.

Das große Durcheinander

"Freaks" ist verkopft, aber nicht durchdacht – und macht es sich ziemlich einfach. Einerseits weil das Drehbuch von Marc O. Song ("Dark") bedeutungsschwanger vieles behauptet, was der Film nicht beweisen mag. Anderseits scheint Regisseur Felix Binder ("Der Club der roten Bänder") nicht so recht zu wissen, wo er hin will. Ein bisschen Genreparodie von "Matrix" über Marvel bis hin zu den DC Comics hier, ein bisschen Gesellschaftskritik dort, dazu ein ziemliches – mit Verlaub – Gefasel, von "denen da oben" die "uns" ein Gefängnis aus Lügen bauen. Viel zusammen passt in diesem Durcheinander nicht.

Das ist ziemlich ärgerlich, weil sich "Freaks" eigentlich ziemlich gut auf einen Kern konzentrieren könnte: Viele Effekte, die ablenken würden, gibt es – vielleicht aus Budgetgründen – nicht. Wenn es dann doch mal blitzt und donnert oder Straßenlaternen verknotet werden, dann ist das charmant gemacht und sinnvoll in die Szenen eingebunden. Denn eigentlich, das haben Song und Binder erkannt, sind Superkräfte auch nur eine Metapher für den Mut, sich von Alltagsarschlöchern nicht alles gefallen zu lassen und die Überwindung, endlich aus dem Hamsterrad auszubrechen, in dem man manchmal steckt und einfach nicht vorwärtskommt, egal wie sehr man sich abstrampelt.

Der Film ist eine Kooperation des "Kleinen Fernsehspiels" des ZDF und der Streaming-Plattform Netflix, wo er am 2. September 2020 veröffentlicht wurde.

Freaks – Du bist eine von uns – Mo. 20.09. – ZDF: 00.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Tough und witzig: Wotan Wilke Möhring
Wotan Wilke Möhring
Tim Oliver Schultz im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Tim Oliver Schultz
Weitere Darsteller
Ralph Herforth

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.