Freundinnen - Jetzt erst recht
27.08.2018 • 17:00 - 17:30 Uhr
Serie, Daily Soap
Lesermeinung
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Serie, Daily Soap

Klatsch und Tratsch aus Grevenbroich

Von Anke Waschneck

"Jetzt erst recht", das sagen sich die vier Frauen Mitte 30, Anfang 40 in der neuen RTL-Serie "Freundinnen".

"Ich will, dass nachher die heißeste Braut von Grevenbroich aus dem Bad kommt!", fordert Heike (Katrin Höft) von ihrer Freundin Tina (Franziska Arndt). Gemeinsam mit ihren beiden Freundinnen Nadine (Sarah Schalow) und Kaya (Shirin Soraya) wollen sie feiern gehen. Bei den vier handelt es sich aber keineswegs um Schüler oder Studenten, sondern um Damen Ende 30, Anfang 40. Mit "Freundinnen – Jetzt erst recht" soll eine tägliche Serie am Spätnachmittag für die Frauen ebendieser Altersklasse geschaffen werden.

Mit einer durchzechten Nacht als Auftakt der Serie unterstreichen die Macher gleich deutlich: Alt ist hier nur, wer sich auch alt fühlt. Der Anfang gestaltet sich für Tina zwar schwer, doch hat sie, neun Monate nach der Trennung von ihrem Mann, endlich mal wieder einen heißen Flirt. Nachdem sie mit ihrer hübschen Begleitung den Club verlassen hat, warten ihre Freundinnen auf ein Lebenszeichen. Doch Tina taucht auch am nächsten Morgen nicht am Treffpunkt auf. In Rückblenden durchlebt der Zuschauer die Nacht mit den vier Freundinnen und lernt sie langsam kennen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Die Thematik ist perfekt auf unsere Stammzuschauerinnen zugeschnitten, Frauen zwischen 35 und 40, die sich nach einigen Aufs und Abs im Leben sagen: Jetzt erst recht!" – So fasst der Sender den Anspruch in Worte. Wirklich innovativ sind dabei weder Figurenkonstellation, noch die Geschichte. Müssen sie aber – zumindest könnte man das aus Sendersicht annehmen – auch nicht sein: Immerhin erweitert man in den Spätnachmittag ein Konzept, das mit "Unter Uns", "Alles was zählt" aber vor allem dem seit 1992 ausgestrahlten Format "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" für RTL bestens funktioniert: Man möchte möglichst nah am Zuschauer sein, die Normalität und den Alltag der eigenen Zielgruppe in spannender Form wiedergeben. Um das zu erreichen, wurde "Freundinnen – Jetzt erst recht" nicht im Studio, sondern hauptsächlich im Grevenbroicher Einkaufszentrum oder an öffentlichen Plätzen gedreht. Zwar liegt der Fokus auf Humor, doch sollen auch tiefgehende Probleme thematisiert werden.

Leider fehlt den Frauen zumindest in der ersten Folge noch der letzte Schliff. Die Figuren wirken wie auf dem Reißbrett entworfen: Jede bekommt ein Attribut, eine bestimmte Art, wie sie sein muss. Auch die Dialoge wirken noch etwas hölzern. Das Ganze braucht sicherlich noch ein paar Folgen, um glaubhaft zu wirken. Dafür bleibt aber auch noch etwas Zeit, denn vorerst sind 160 Folgen geplant. Überzeugen kann der Auftakt mit lustigen Einfällen, wie beispielsweise als die übrigen drei Freundinnen das Gespräch zwischen Tina und ihrem Flirt synchronisieren. Serienschauer, die sich gerne in Alltagsproblemen, Frauenthemen, Klatsch und Tratsch verlieren, werden an "Freundinnen – Jetzt erst recht" durchaus viel Spaß haben.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.