Freundinnen - Jetzt erst recht
27.08.2018 • 17:00 - 17:30 Uhr
Serie, Daily Soap
Lesermeinung
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Serie, Daily Soap

Klatsch und Tratsch aus Grevenbroich

Von Anke Waschneck

"Jetzt erst recht", das sagen sich die vier Frauen Mitte 30, Anfang 40 in der neuen RTL-Serie "Freundinnen".

"Ich will, dass nachher die heißeste Braut von Grevenbroich aus dem Bad kommt!", fordert Heike (Katrin Höft) von ihrer Freundin Tina (Franziska Arndt). Gemeinsam mit ihren beiden Freundinnen Nadine (Sarah Schalow) und Kaya (Shirin Soraya) wollen sie feiern gehen. Bei den vier handelt es sich aber keineswegs um Schüler oder Studenten, sondern um Damen Ende 30, Anfang 40. Mit "Freundinnen – Jetzt erst recht" soll eine tägliche Serie am Spätnachmittag für die Frauen ebendieser Altersklasse geschaffen werden.

Mit einer durchzechten Nacht als Auftakt der Serie unterstreichen die Macher gleich deutlich: Alt ist hier nur, wer sich auch alt fühlt. Der Anfang gestaltet sich für Tina zwar schwer, doch hat sie, neun Monate nach der Trennung von ihrem Mann, endlich mal wieder einen heißen Flirt. Nachdem sie mit ihrer hübschen Begleitung den Club verlassen hat, warten ihre Freundinnen auf ein Lebenszeichen. Doch Tina taucht auch am nächsten Morgen nicht am Treffpunkt auf. In Rückblenden durchlebt der Zuschauer die Nacht mit den vier Freundinnen und lernt sie langsam kennen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Die Thematik ist perfekt auf unsere Stammzuschauerinnen zugeschnitten, Frauen zwischen 35 und 40, die sich nach einigen Aufs und Abs im Leben sagen: Jetzt erst recht!" – So fasst der Sender den Anspruch in Worte. Wirklich innovativ sind dabei weder Figurenkonstellation, noch die Geschichte. Müssen sie aber – zumindest könnte man das aus Sendersicht annehmen – auch nicht sein: Immerhin erweitert man in den Spätnachmittag ein Konzept, das mit "Unter Uns", "Alles was zählt" aber vor allem dem seit 1992 ausgestrahlten Format "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" für RTL bestens funktioniert: Man möchte möglichst nah am Zuschauer sein, die Normalität und den Alltag der eigenen Zielgruppe in spannender Form wiedergeben. Um das zu erreichen, wurde "Freundinnen – Jetzt erst recht" nicht im Studio, sondern hauptsächlich im Grevenbroicher Einkaufszentrum oder an öffentlichen Plätzen gedreht. Zwar liegt der Fokus auf Humor, doch sollen auch tiefgehende Probleme thematisiert werden.

Leider fehlt den Frauen zumindest in der ersten Folge noch der letzte Schliff. Die Figuren wirken wie auf dem Reißbrett entworfen: Jede bekommt ein Attribut, eine bestimmte Art, wie sie sein muss. Auch die Dialoge wirken noch etwas hölzern. Das Ganze braucht sicherlich noch ein paar Folgen, um glaubhaft zu wirken. Dafür bleibt aber auch noch etwas Zeit, denn vorerst sind 160 Folgen geplant. Überzeugen kann der Auftakt mit lustigen Einfällen, wie beispielsweise als die übrigen drei Freundinnen das Gespräch zwischen Tina und ihrem Flirt synchronisieren. Serienschauer, die sich gerne in Alltagsproblemen, Frauenthemen, Klatsch und Tratsch verlieren, werden an "Freundinnen – Jetzt erst recht" durchaus viel Spaß haben.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.