Friesland
13.01.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Reihe, Krimireihe
Lesermeinung
Indizien in Apothekentütchen?! Kommissar Brockhorst (Felix Vörtler, M.) gerät vor Dr. Pfeiffer (Kathrin Wehlisch, r.) in Erklärungsnot. Auch der Stadtkämmerer Detlef Ackermann (Peter Jordan, l.) gewinnt den Eindruck, dass die Kripo die Lage nicht im Griff hat.
Vergrößern
Piet Grieffenhagen (Christian Beermann, l.) hat Insa (Theresa Underberg) und Henk (Maxim Mehmet, M.) mit seinem Boot auf die andere Uferseite gebracht.
Vergrößern
Während Süher (Sophie Dal, l.) am "Blauen Jan" Dienst hat, macht ihr neuer Kollege frei, denn Henk (Maxim Mehmet, r.) ist selbst einer der Kostümierten.
Vergrößern
Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus) und Stadtmarketing-Chefin Elke Heseding (Franziska Weisz) haben Gefallen aneinander gefunden.
Vergrößern
Die Polizisten Süher Özlügül (Sophie Dal, l.) und Henk Cassens (Maxim Mehmet, r.) versuchen anhand von Zeugenaussagen, die Laufwege der "Blauen Jan" nachzuvollziehen.
Vergrößern
Die Polizistin Süher Özlügül (Sophie Dal) ist hartnäckig. Um den Mordfall aufzuklären, würde sie auch einen Alleingang wagen.
Vergrößern
Insa Scherzinger (Theresa Underberg, l.) und Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus, r.) suchen in den Unterlagen von Habedanks Bestattungsinstitut nach Hinweisen.
Vergrößern
Dr. Pfeiffer (Kathrin Wehlisch, M.) von der Spurensicherung mag es nicht, wenn sich "Streifenhörnchen" wie Süher Özlügül (Sophie Dal, r.) in die Mordermittlungen einmischen. Hat Kommissar Brockhorst (Felix Vörtler, l.) sein Personal nicht im Griff?
Vergrößern
Süher (Sophie Dal, l.) und Henk (Maxim Mehmet, r.) finden Hinweise, die sie im Mordfall weiterbringen könnten.
Vergrößern
Henk Cassens (Maxim Mehmet, l.) und Süher Özlügül (Sophie Dal, r.) ermitteln im Leeraner Rathaus. Der Bürgermeister ist ein möglicher Verdächtiger.
Vergrößern
Weert Dieken (Janek Rieke, l.) ist von der Nachricht, die ihm der Polizist Henk Cassens (Maxim Mehmet, r.) überbringt, erschüttert.
Vergrößern
Die Stadtmarketing-Chefin Elke Heseding (Franziska Weisz, l.) würde aus dem "Blauen Jan" gern eine Touristenattraktion machen. Auch Süher (Sophie Dal, r.) findet den ostfriesischen Brauch antiquiert.
Vergrößern
Henk (Maxim Mehmet, l.) und die Apothekerin Insa (Theresa Underberg, r.) ermitteln im unverfänglichen Freizeitlook zum geplanten Neubauprojekt.
Vergrößern
Henk Cassens (Maxim Mehmet, l.), Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus, M.) und Kommissar Jan Brockhorst (Felix Vörtler, r.) bemerken im Walfängerheim das Fehlen einer historischen Harpune.
Vergrößern
Von Insas Cousin Onno (Andy Gätjen, l.) erfahren Insa (Theresa Underberg, M.) und Henk (Maxim Mehmet, r.) interessante Details zu einem geplanten Neubauprojekt.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Reihe, Krimireihe

Grauheitere Küste

Von Eric Leimann

Mit dem sechsten "Friesland"-Krimi wechselt der Hauptdarsteller: Maxim Mehmet ersetzt Florian Lukas. Ansonsten planscht das erfolgreiche ZDF-Format weiter in heiter seichtem Wattwasser herum.

Ein alter Brauch heimgekehrter Walfänger mutiert im ostfriesischen Leer zum Mordplan. In der Verkleidung des "blauen Jan" wird Gesa Dieken, Frauenbeauftragte der Stadt, mit einer Harpune erlegt. Der Täter? Er könnte einer der vier offiziellen, aber auch ein inoffizieller Träger des historischen Kostüms mit Maske sein. Pikant: Die Frauenbeauftragte wollte den Brauch abschaffen, weil er sexuelle Belästigen im Schutze einer anonymen Verkleidung erleichtert. Polizistin Süher Özlügül (Sophie Dal) und ihr neuer Kollege Henk Cassens (Maxim Mehmet) nehmen die Ermittlungen auf. Auch ihr grantiger Chef, Kommissar Jan Brockhorst (Felix Vörtler), und die selbsternannte Forensikerin Insa Scherzinger (Theresa Underberg) wollen das Rätsel um "Friesland: Der blaue Jan" lösen.

Es ist schon erstaunlich, auf wie viel Zuschauerresonanz die "Friesland"-Reihe mit bisher fünf Filmen stieß. Im Mai 2014 startete der erste Krimi mit sechseinhalb Millionen Zuschauern. Auch in den Folgejahren schalteten immer wenigstens sechs Millionen Menschen ein. Den Topwert erzielte Film vier, "Irrfeuer", im Februar 2017 mit 7,3 Millionen Interessierten. Durchaus verständlich, dass das ZDF nun jedes Jahr zwei neue Folgen drehen will – auch, wenn Hauptdarsteller Florian Lukas das zu viel war.

Relativ geräuschlos – im Drehbuch hat er einen neuen Job angenommen und die Stadt gewechselt – wird Lukas' Polizisten-Figur durch den aus der Großstadt heimgekehrten Henk Cassens (Maxim Mehmet, "Gotthard") ersetzt. Das Ensemble ist ohnehin nicht das Problem der Reihe: Der charmante Mehmet macht seine Sache gut. Den sanften Humor des friesischen Provinzkrimis verkörpert der jungenhafte 42-Jährige sympathisch und authentisch. Auch der immer wieder starke Felix Vörtler sorgt in der Rolle des Ekelpakt-Chefs immer wieder für tatsächlich komische Momente.

Trotz allem ist "Friesland" ein eher durchschnittliches Primetime-Krimiprodukt, über dessen besondere Merkmalen im immer dichter bevölkerten TV-Ermittlerparadies Deutschland man lange nachdenken könnte. Sind es die schönen Landschaften? Nun ja, die eher unspektakuläre, friesische Nordsee wird von Regisseur Marc Rensing ("Wilsberg") nicht wirklich künstlich dramatisiert oder optisch "aufgebockt".

Auch das Drehbuch von Sandra Lüpkes und Jürgen Kehrer, Autor der ursprünglichen "Wilsberg"-Romane, bestätigt die Atmosphäre eines gediegenen routinierten TV-Krimis eher, als dass man hier etwas Neues ausprobieren würde. Offenbar, das lehren Erfolge von Krimis wie "Friesland", gehört das Bedürfnis der Zuschauer nach ruhig erzählten, auch mal heiteren Mitrate-Krimis vor klassisch deutschen Landschaften immer noch nicht der Vergangenheit an.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.