Friesland - Sturmmöwen
21.12.2024 • 20:30 - 22:00 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Friesland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Der Mord an einem Krimiautor sorgt für Aufregung

Von Susanne Bald

Wenn die Realität die Fiktion imitiert: Der Star-Krimiautor Finn Onneken wurde ermordet. Süher Özlügül (Sophie Dal) und Henk Cassens (Maxim Mehmet) übernehmen mit ihrem Chef Brockhorst die Ermittlungen. Schnell haben sie gleich mehrere Tatverdächtige ausgemacht, ist der oder die Richtige darunter?

Während das ZDF seit dem ersten Advent sonntags mit launigen Weihnachtsfilmen aufs Fest einstimmt, geht es am Samstag vor Heiligabend nicht gerade besinnlich zu. Vielmehr stehen im 21. "Friesland"-Krimi mit dem Titel "Sturmmöwen" (Regie: Alexander Costea) tatsächlich stürmische Zeiten an. Denn Süher Özlüguls (Sophie Dal) und Henk Cassens (Maxim Mehmet) Ermittlungen im Mord an dem gefeierten Krimiautor Finn Onneken (Stellan Torrn) fördern so einige Geheimnisse zutage – und mit ihnen gleich mehrere Verdächtige. Ein bisschen launig wird es, wie es sich für die Reihe gehört, hinter der dieselbe Produktionsfirma steckt wie hinter dem Dauerbrenner "Wilsberg", natürlich trotzdem auch diesmal. Das ist besonders Kriminalhauptkommissar Brockhorst (Felix Vörtler) zu verdanken.

Der ist nämlich glühender Fan der Krimis von Finn Onneken und wartet am helllichten Tage sehnsüchtig in der Warteschlange vor der hiesigen Krimi-Buchhandlung, wo der Autor aus seinem neuesten Werk vorlesen soll. Dort wird er zu deren diebischer Freude von der Apothekenmitarbeiterin Melanie Harms (Tina Pfurr) entdeckt: "Herr Brockhorst? Sie ein Fan des ostfriesischen Krimigotts!" Der auf frischer Tat Ertappte versucht sich herauszureden, er mache "eine Feldstudie, das ist Recherche! Jeder zweite hier könnte ein potenzieller Mörder sein. Fiktion trifft auf Realität!"

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Da ahnt der Kriminaler noch nicht, wie recht er damit hat, denn zur gleichen Zeit finden seine Mitarbeiter Süher und Henk Onnekens Ehemann Tobias Henning (Tino Mewes) am Strand auf, nachdem er mit seinem Boot im Sturm Schiffbruch erlitten hatte. Als die Polizisten ihn nach Hause bringen, machen sie eine schaurige Entdeckung: Onneken liegt tot in der Sauna. Als ihr Chef Brockhorst vom Tod seines Idols erfährt, ist er schockiert und fasziniert zugleich von der Ursache: Es muss Mord gewesen sein, "wie in seinem vierten Roman 'Der Aufgießer!"

Ein Mann mit vielen Fans und vielen Feinden

Süher und Henk tun gleich mehrere Verdächtige auf: Klaas Eickhoff (Hannes Hellmann) etwa, Tee-Unternehmer und Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins "Knöllenkieker" – Platt für die titelgebenden Sturmmöwen – hatte tags zuvor einmal mehr Streit mit Onneken, der den Verein zur politischen Partei umfunktionieren wollte. Doch ist das wirklich der einzige Grund, weshalb Onneken Eickhoff ein Dorn im Auge war?

In Verdacht gerät außerdem der in Finanznöten steckende Werftbesitzer Wiemers (Christian Schneeweiß), für den Sühers Bruder Yunus (Yunus Cumartpay) arbeitet. Das Boot, in dem Henning fast zu Tode kam, gehörte gar nicht ihm, sondern Onneken. Der hatte es von Wiemers aufwendig umbauen lassen, aber nie dafür bezahlt. Das Mordmotiv? Oder war es am Ende doch der verrückte Fan, vor dem das Onneken laut Henning Todesangst hatte?

All das wüsste auch die Sensationsreporterin Anna Mansholt (Marie Burchard) gerne und schmeißt sich auf Informationssuche an den blauäugigen Henk heran. Oder hat sie etwa tatsächliches Interesse an dem Ostfriesen-Sherlock? Und auch Apotheken-Angestellte Melanie Harms, die wie ihre noch immer in der Ferne weilende Chefin Insa Scherzinger viel kriminalistisches Gespür mitbringt, stellt eigene tiefergehende Nachforschungen an und kann neben humoristischen Einlagen auch wertvolle Hinweise zur Lösung des Falls liefern.

"Sturmmöwen" ist, wie man es vom "Friesland"-Krimi kennt, angenehme, unaufgeregte Unterhaltung mit sympathischen Darstellern, nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. Man bekommt, was man erwartet, und genau das wollen die Fans. Der nächste "Friesland"-Film "Abdrift" ist bereits im Kasten, der Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest.

"Friesland – Sturmmöwen" – Sa. 21.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.