Frühling
12.02.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Melodram
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Frühling
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Melodram

Ich glaub, mein Schaf pfeift

Von Marina Birner

Es bleibt spannend im schönen "Frühling": Wie schon in der letzten Episode, beginnt auch "Lauf weg, wenn Du kannst" mit einem Drohbrief, der in Katja Baumanns (Simone Thomalla) Küche liegt.

Das vom Morgenrot geküsste Bergpanorama, welches das fiktive Dorf "Frühling" diesmal gleich zu Beginn umarmt, lässt die Zuschauerinnen und Zuschauer noch nichts von dem unheilvollen Geschenk ahnen, das Katja Baumann (Simone Thomalla) in ihrer Küche erwartet. Das rote Schleifchen macht den darin eingewickelten abgetrennten Schweinskopf und den "besonderen Liebesbrief" nicht weniger beunruhigend. Treue Zuschauer wissen: Es ist bereits der zweite Drohbrief, den die Dorfhelferin erhält.

Unter Schock meldet sie den Sachverhalt umgehend der Polizei. Diese nimmt in "Frühling – Lauf weg, wenn Du kannst" (Regie: Axel Barth, Buch: Natalie Scharf) erneut die Ermittlungen auf – und trifft dabei auf eine entlaufene Schafherde, die das ganze Dorf samt Umgebung auf Trab hält. Der Schäfer gilt lange Zeit als vermisst, bis ihn eine Wandertruppe tot im Gras findet. Inwiefern die beiden Handlungsstränge miteinander verwoben sind, bleibt lange unklar ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wie es wohl weiter geht?

In dieser Episode der beliebten Sonntagsreihe verschiebt sich der Fokus von Katjas Einsatz als Dorfhelferin auf ihr Privat- und vor allem ihr Liebesleben. Tom hat während ihres Pärchenurlaubs am Gardasee so einige Überraschungen auf Lager. Indes stehen Figuren wie Lilly Engel (Julia Beautx) oder der sympathische Pfarrer Sonnleitner (Johannes Herrschmann) vermehrt im Mittelpunkt.

Langsam aber sicher bringen die Beamten Licht in die dunkle Vergangenheit des verstorbenen Schäfers. Neue Figuren, die Familie rund um seine Tochter Henrike Renner (Kathrin von Steinburg), werden so Teil der Story: Die Schauspieler Von Steinburg und Siegfried Terpoorten machen mächtig Eindruck in den Rollen der verzweifelten Eltern, die kurz vor ihrem Ehe-Aus stehen. Die 45-Jährige verkörpert die trauernde Tochter, die ihr Leben lang um die Liebe ihres Vaters kämpfen musste, sehr authentisch. Ihre Ankunft in dem idyllischen Dorf, in dem auf den ersten Blick alles in bester Ordnung scheint, wirbelt gehörig Staub auf.

In "Frühling – Lauf weg, wenn Du kannst" weht zwar einiges an Krimiluft durch das oberbayerische Idyll, aber neben all der Spannung bleibt immer noch genügend Raum für Leichtigkeit und Humor. Man darf gespannt sein, wie es weitergeht.

Frühling – Lauf weg, wenn Du kannst – So. 12.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.