Frühling - Eine Handvoll Zeit
08.01.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Melodram
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Frühling
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Melodram

Gefangen in einer Gondel

Von Marina Birner

Mitten im Winter kommen sechs neue Folgen "Frühling" ins ZDF. Die melodramatische Familienserie steigt jedoch direkt mit einem Horrorszenario ein!

Es liegt im Süden Bayerns, zwischen imposanten Bergrücken und glitzernden Seen: "Frühling" ist ein ebenso beschauliches wie charmantes Dorf in den Ausläufern der Alpen. Als echtes Motiv für die traumhafte Kulisse der beliebten ZDF-"Herzkino"-Serie mit Simone Thomalla dient seit 2011 die kleine Gemeinde Bayrischzell. Das fiktive "Frühling" – es ist auch eine Art Hommage an die oberbayerische Idylle mit ihren rund 1.600 Einwohnern.

Pünktlich zum neuen Jahr starten im ZDF jetzt sechs weitere Folgen (immer sonntags, 20.15 Uhr). Schließlich zählt das Format mit regelmäßig rund fünf bis sechs Millionen Fans zu den Publikumslieblingen. Woran das liegt? Als Zuschauer oder Zuschauerin kann man sich gut mit den kleinen und großen Problemen mitten aus dem Leben der Charaktere identifizieren. Dass der Bogen dramaturgisch mithin arg überspannt wird, tut der Sache keinen Abbruch. Drehbuchautorin Natalie Scharf und Regisseur Tom Zenker liefern in dieser Hinsicht auch "Frühling – Eine Handvoll Zeit", so der Titel der ersten neuen Folge, eindrücklich ab. Katja Baumann (Simone Thomalla) findet sich an der Seite ihres Liebsten Tom Kleinke (Jan Sosniok) gemeinsam mit weiteren fünf Personen in einem Horrorszenario wieder – zumindest für Menschen, die an Höhenangst leiden. Und genau das ist Leslies (Nadine Wrietz) Problem: Nach einer traumatischen Erfahrung in ihrer Jugend sitzt sie nun gefangen in einer Gondel in ungeahnten Höhen fest.

Fremde auf engstem Raum: Wenn eine Gondel zum Käfig wird

Ein technischer Defekt sorgt für den Stillstand – nur für wie lange, das bleibt unklar. Der Titel wird zur ironischen Spitze, der romantische Pärchen-Nachmittag zur Zerreißprobe für Beziehungen. Das Spiel, seine Handynachrichten offenzulegen, inspiriert von der Komödie "Das perfekte Geheimnis" (2019, Regisseur Bora Dagtekin), lockert zwar zunächst die Stimmung, doch man ahnt schon, wo das alles noch hinlaufen wird ... Als zu allem Ungemach ein Unwetter aufzieht und sich zunehmend Angst breit macht, entsteht eine unerwartete Dynamik unter den in der Gondel Gefangenen. Eine emotionale Enthüllung jagt die nächste.

Allerdings sind wir hier nicht im Thriller, sondern immer noch im ZDF-"Herzkino": Die 90 Minuten werden mit tollen Landschaftsaufnahmen und durchaus seichten Nebenhandlungssträngen garniert, die ihre Längen haben. Alles in allem ein furioser Auftakt in die neue Staffel. Wer es härter braucht, muss eben "Tatort" schauen.

Frühling – Eine Handvoll Zeit – So. 08.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.