Frühling - Kleiner Engel, kleiner Teufel
15.01.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Melodram
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Frühling
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Melodram

Es steckt doch in jedem ein kleiner Teufel ...

Von Marina Birner

Der neue "Herzkino"-Film erzählt eine Geschichte rund um die neunjährige Stella. Das empathielose Kind wirbelt in dem einträchtigen Alpendorf "Frühling" Staub auf. Ob Simone Thomalla in der Rolle von Katja Baumann eingreifen kann?

Ach, das gute alte Dorfleben: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und die Kinder spielen in der Natur. Auf dem Land ist die Welt noch in Ordnung, möchte man meinen. In dieser Folge der "Frühling"-Reihe weicht das Buch von Natalie Scharf jedoch vom gewohnt einträchtigen Klischee der mitfühlenden Dörfler ab. Fragwürdige Eltern-Kind-Beziehungen rücken in den Vordergrund – ein Thema, dem sich die Drehbuchautorin und der Regisseur Thomas Kronthaler über die Figur eines Mädchens nähern, das stellvertretend für vernachlässigte Kinder zu stehen scheint. Titel des Films: "Kleiner Engel, kleiner Teufel".

Stella Lamprecht (Katharina Weitzendorf) wirkt auf den ersten Blick wie ein blonder Engel. Sie scheint sich liebevoll um ihren kleinen Bruder zu kümmern. Doch das ist eine Durchtriebenheit, die sie gekonnt vor ihren Mitmenschen zu verbergen versteht – sogar vor ihren eigenen Eltern. Dass sie einen Bienenschwarm aufmischte und ein Kleinkind ungeschützt im Wald zurückließ, kann sie vorerst vertuschen. Es bleibt im Film jedoch nicht nur bei dieser niederträchtigen Aktion.

Fiktives Dorf, fiktive Geschichte..., aber echte Probleme

Die Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) kommt erst dann ins Spiel, als es bei Familie Lamprecht an Aufsichtspersonen mangelt, da die Mutter mit ihrem Jungen eine Weile im Krankenhaus bleiben muss. Der berufstätige Vater ist, wie man es so kennt aus solchen Geschichten, permanent überfordert und wird den Launen seiner drei Kinder nicht Herr. Indes kämpft Katja an zwei Fronten: Ihr Ziehsohn Adrian (Kristo Ferkic) lässt sich mit den falschen Freunden ein und droht in ein fragwürdiges soziales Milieu abzudriften...

Erst als Katja mehr Zeit mit Stella verbringt, schöpft sie langsam Verdacht: Es kann in dieser Familie nicht mit rechten Dingen zugehen, so unbeteiligt, so empathielos sich die Kleine im Alltag bewegt. "Wie ein kleiner, eiskalter Engel" beschreibt die Dorfhelferin die beinahe diabolischen Züge des Mädchens. Hat sie das Recht, sich in diese private Angelegenheit einzumischen?

Was kann wirklich derart dissoziale Verhaltensweisen auslösen kann, wird im Film dann doch etwas kurz abgehandelt. Nichtsdestotrotz greift dieser Sonntagabendfilm ein selten behandeltes Thema auf.

"Frühling – Kleiner Engel, kleiner Teufel" – So. 15.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.