Frust - Das Magazin
19.12.2019 • 23:45 - 00:15 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Den Ehrenpreis in der Kategorie "Reif und Bekloppt" erhält Olli Dittrich.
Vergrößern
WDR Fernsehen ZIMMER FREI!, "Prominente suchen ein Zuhause: Olli Dittrich", am Sonntag (14.10.12) um 22:15 Uhr.
Gast in der WDR-WG: Olli Dittrich
Vergrößern
Ist nicht scharf auf Heldenrollen: Olli Dittrich sieht sein "Allerweltsgesicht" eher in unscheinbaren Filmfiguren.
Vergrößern
Originaltitel
Frust - Das Magazin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Alle Jahre wieder: Olli Dittrich nimmt Promi-Magazine auf den Arm

Von Maximilian Haase

Zum zehnten Mal legt Olli Dittrich kurz vor Weihnachten den Finger tief in die Wunde des Fernseh-Einerleis: Nach seiner "Trixie Dörfel"-Reihe persifliert der Satiriker im neuen Teil seines TV-Zyklus mit "Frust – Das Magazin" diesmal die gängigen Promi-Magazine.

Weihnachten im Fernsehen bedeutet nicht nur Blockbuster und Jahreswechselshows, sondern mittlerweile in guter Tradition auch, dass Olli Dittrich eine neue Folge seiner Fernseh-Persiflagen veröffentlicht. Widmete sich der Entertainer und Satiriker anfangs klassischen Talkshow-, Frühstücks- und Reportageformaten, stand in den letzten beiden Jahren seine fiktive Figur "Trixie Dörfel" im Mittelpunkt – jene "prominente" Volksmusikerin also, für deren Darstellung der 63-Jährige in diesem Jahr den deutschen Comedy-Preis erhielt. Im aktuellen zehnten Teil des "TV-Zyklus", den das Erste am Donnerstag, 19. Dezember, um 23.45 Uhr, ausstrahlt, ist Trixie Dörfel zwar nicht zu sehen – dafür aber andere "Promis".

Unter dem Titel "Frust – Das Magazin" nimmt sich Dittrich, der alle Rollen selbst spielt, in diesem Jahr der berüchtigten "Promi-Verehrungs-Magazine" an. Dabei gibt es auch ein Wiedersehen mit einem bekannten Gesicht: Als Moderator Sören Lorenz, der 2013 schon "FF – Das Frühstücksfernsehen" präsentierte, reüssiert Dittrich auch in seinem als "Human-Interest-Format" vorgestellten Starmagazin. Nach – augenzwinkernden – Angaben des produzierenden WDR erwartet die Zuschauer "ein klassisches Magazin am Puls der Zeit, das in ungeschönten Reportagen den Finger in die zeitgeistliche Wunde legt". Dabei stünden Menschen im Mittelpunkt "die nicht immer nur auf der Sonnenseite des Lebens stehen". "Frust" möchte "die Schicksale bekannter und unbekannter Personen aus unserer aller Mitte" zeigen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wer Dittrich kennt, weiß, was das heißt: Unter anderem nämlich eine investigative Reportage über einen Tierfilmer, der als Hochstapler enttarnt wurde, ein Porträt des Boxers Butsche Roni, der eine neue Sportart erfand und damit fast bei Olympia gelandet wäre, oder auch ein Kinotipp zum Biopic "Fischers Netz" über den deutschen WLAN-Erfinder Winfried Fischer. Als wäre das nicht genug, empfängt Dittrich als Sören Lorenz noch den Studiogast Dr. Gregor Holtz (ebenfalls Dittrich) , der sich als "Fundamentalmediziner" Fragen widmet wie: "Kann man durch bewussteres Ausatmen das Klima retten?"


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.