Frust - Das Magazin
19.12.2019 • 23:45 - 00:15 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Den Ehrenpreis in der Kategorie "Reif und Bekloppt" erhält Olli Dittrich.
Vergrößern
WDR Fernsehen ZIMMER FREI!, "Prominente suchen ein Zuhause: Olli Dittrich", am Sonntag (14.10.12) um 22:15 Uhr.
Gast in der WDR-WG: Olli Dittrich
Vergrößern
Ist nicht scharf auf Heldenrollen: Olli Dittrich sieht sein "Allerweltsgesicht" eher in unscheinbaren Filmfiguren.
Vergrößern
Originaltitel
Frust - Das Magazin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Alle Jahre wieder: Olli Dittrich nimmt Promi-Magazine auf den Arm

Von Maximilian Haase

Zum zehnten Mal legt Olli Dittrich kurz vor Weihnachten den Finger tief in die Wunde des Fernseh-Einerleis: Nach seiner "Trixie Dörfel"-Reihe persifliert der Satiriker im neuen Teil seines TV-Zyklus mit "Frust – Das Magazin" diesmal die gängigen Promi-Magazine.

Weihnachten im Fernsehen bedeutet nicht nur Blockbuster und Jahreswechselshows, sondern mittlerweile in guter Tradition auch, dass Olli Dittrich eine neue Folge seiner Fernseh-Persiflagen veröffentlicht. Widmete sich der Entertainer und Satiriker anfangs klassischen Talkshow-, Frühstücks- und Reportageformaten, stand in den letzten beiden Jahren seine fiktive Figur "Trixie Dörfel" im Mittelpunkt – jene "prominente" Volksmusikerin also, für deren Darstellung der 63-Jährige in diesem Jahr den deutschen Comedy-Preis erhielt. Im aktuellen zehnten Teil des "TV-Zyklus", den das Erste am Donnerstag, 19. Dezember, um 23.45 Uhr, ausstrahlt, ist Trixie Dörfel zwar nicht zu sehen – dafür aber andere "Promis".

Unter dem Titel "Frust – Das Magazin" nimmt sich Dittrich, der alle Rollen selbst spielt, in diesem Jahr der berüchtigten "Promi-Verehrungs-Magazine" an. Dabei gibt es auch ein Wiedersehen mit einem bekannten Gesicht: Als Moderator Sören Lorenz, der 2013 schon "FF – Das Frühstücksfernsehen" präsentierte, reüssiert Dittrich auch in seinem als "Human-Interest-Format" vorgestellten Starmagazin. Nach – augenzwinkernden – Angaben des produzierenden WDR erwartet die Zuschauer "ein klassisches Magazin am Puls der Zeit, das in ungeschönten Reportagen den Finger in die zeitgeistliche Wunde legt". Dabei stünden Menschen im Mittelpunkt "die nicht immer nur auf der Sonnenseite des Lebens stehen". "Frust" möchte "die Schicksale bekannter und unbekannter Personen aus unserer aller Mitte" zeigen.

Wer Dittrich kennt, weiß, was das heißt: Unter anderem nämlich eine investigative Reportage über einen Tierfilmer, der als Hochstapler enttarnt wurde, ein Porträt des Boxers Butsche Roni, der eine neue Sportart erfand und damit fast bei Olympia gelandet wäre, oder auch ein Kinotipp zum Biopic "Fischers Netz" über den deutschen WLAN-Erfinder Winfried Fischer. Als wäre das nicht genug, empfängt Dittrich als Sören Lorenz noch den Studiogast Dr. Gregor Holtz (ebenfalls Dittrich) , der sich als "Fundamentalmediziner" Fragen widmet wie: "Kann man durch bewussteres Ausatmen das Klima retten?"


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.