Für immer 30
13.10.2025 • 12:45 - 14:15 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Mit Perücke und Schönheitskorrekturen gibt Timo Wittmann (Felix Eitner) sich als flotter 30-Jähriger "Ben Wiesner" aus und bewirbt sich auf die freie Stelle des Junior Art-Direktors.
Vergrößern
"Ben Wiesner" (Felix Eitner, 2.v.li.) und sein Freund Achim (Jürgen Tarrach, li.) beobachten erstaunt, wie die neue Chefin Susanne (Marie-Lou Sellem) mit dem erheblich jüngeren Felix (Sebastian David Fischer) davonzieht.
Vergrößern
Der eitle Werbefachmann Timo Wittmann (Felix Eitner, Mitte) lästert böse über seine neue Chefin, nicht ahnend, dass Susanne Andersen (Marie-Lou Sellem, re.) direkt hinter ihm sitzt.
Vergrößern
Achim (Jürgen Tarrach, rechts) ist bei seinem Busenfreund Timo (Felix Eitner) eingezogen.
Vergrößern
Originaltitel
Für immer 30
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Kinostart
Fr., 25. Februar 2011
Fernsehfilm, Komödie

Für immer 30

Viele Jahre war Werbefachmann Timo Wittmann der Beste in seinem Beruf. Doch er will nicht wahrhaben, dass in dem schnelllebigen Geschäft sein Stern längst gesunken ist. Als sein Chef die talentierte Susanne Andersen als neue Artdirectorin einstellt, nimmt Timo verärgert den Hut. Kampflos wird er das Feld jedoch nicht räumen. Um allen zu zeigen, dass ohne ihn nichts läuft, verkleidet er sich als 30-jähriger Nachwuchswerbetexter und findet sich unerkannt in Susannes Team wieder. Dabei stellt sich heraus, dass die Neue nicht nur ihren Job beherrscht. Sie bringt auch seine Libido in Wallung. Soll Timo auf seine Gefühle hören?

Darsteller

Marie-Lou Sellem in dem Drama "Marseille"
Marie-Lou Sellem
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Literat, Schöngeist, Schauspieler: Hanns Zischler,
hier als Kommissar in dem Krimi "Hinter blinden
Fenstern"
Hanns Zischler
Weitere Darsteller
Felix Eitner Nadia Hilker Sidonie von Krosigk Miriam Morgenstern Axel Röhrle Maximilian Allgeier Sebastian D. Fischer Heike Koslowski Annika Olbrich Julian Schmieder

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.