Geheimnisvolle Schlösser
27.11.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
Kultur, Architektur
Lesermeinung
Das Märchenschloss von Ludwig II. von Bayern liegt malerisch im Voralpenland auf einem Bergrücken.
Vergrößern
Mit dem Bau erfüllt sich König Ludwig II. einen Traum. Schloss Neuschwanstein soll seiner Vision einer mittelalterlichen Ritterburg entsprechen.
Vergrößern
Originaltitel
Chateaux De Legende
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2020
Kultur, Architektur

Geheimnisvolle Schlösser

Inmitten der Voralpen liegt ein geheimnisvolles Märchenschloss. Vom romantischen Traum eines rätselhaften Königs zum heute meistbesuchten Schloss Deutschlands: Neuschwanstein. Im Auftrag König Ludwigs II. beginnen 1868 die Bauarbeiten. Schloss Neuschwanstein soll seinem Ideal einer mittelalterlichen Ritterburg entsprechen. Doch ein Blick hinter seine Mauern zeigt: Beim Bau kommt modernste Technik zum Einsatz. Bereits sieben Wochen nach dem rätselhaften Tod König Ludwigs II. ist Neuschwanstein für die Öffentlichkeit zugänglich. Bis heute versetzt es seine Besucherinnen und Besucher in Staunen: übergroße Fenster, die das Schloss mit Licht durchfluten, ein prunkvoller Thronsaal im byzantinischen Stil und eine versteckte, mystische Grotte. Das Bilderbuch-Schloss birgt zahlreiche Geheimnisse. Wie setzte der junge Wagner-Fan seine Visionen um? Was verbirgt sich hinter den prächtigen Sälen und Privatgemächern des Königs? Mithilfe renommierter Experten und Animationen geht die Sendung den Geheimnissen Schloss Neuschwansteins auf den Grund.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.