Geraubte Geschichte
16.11.2025 • 23:15 - 00:15 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Palmyras letzte Schätze in Syrien im September 2002 – Khaled al-Asaad, der Direktor für Altertümer und Museum in Palmyra, vor einem seltenen Sarkophag mit zwei Priestern (sie tragen die typische zylindrische Kappe), einem Vater und seinem Sohn, einer mit
Vergrößern
Ein Bild zeigt eine Teilansicht des beschädigten Bel-Tempels in Syriens antike Stadt Palmyra aus der Römerzeit am 7. Februar 2021 in der zentralen Provinz Homs des Landes. - Syrien hat sechs Stätten, die auf der UNESCO-Eliteliste des Weltkulturerbes aufge
Vergrößern
Laut der in London ansässigen Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte inspizieren Menschen am 27. Dezember 2021 beschädigte Gebäude nach gemeldeten russischen Luftangriffen in der Stadt Maaret Misrin in der von Rebellen gehaltenen Provinz Idlib in
Vergrößern
Irakische Kämpfer der Hashed al-Shaabi (Volksmobilisierungseinheiten) stehen neben einer Mauer mit der Flagge der Gruppe Islamischer Staat (IS), als sie die Stadt al-Qaim in der westirakischen Provinz Anbar nahe der syrischen Grenze betreten, während sie
Vergrößern
Originaltitel
Looting History
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte

Geraubte Geschichte

Dank der sozialen Medien konnte der IS die Bildschirme rund um die Welt mit Propagandavideos bombardieren. Doch hinter dieser Kampagne steckte ein lukratives Schwarzmarktnetzwerk, das die wertvolle antike Vergangenheit Syriens ausbeutete. Der IS hat sein mörderisches Regime finanziert, indem er Relikte aus dem Boden gerissen und an den Meistbietenden verkauft hat. Werden Händler, Auktionshäuser, Museen und Sammler in ihrem unerbittlichen Streben nach antiken syrischen Schätzen endlich zugeben, dass sie mit ihrem Geld direkt Mord und Chaos finanzieren?

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.