Godzilla
24.06.2018 • 20:15 - 22:45 Uhr
Spielfilm, Science-Fiction-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hint
Spielfilm in HD, [Bild: 16:9 ]
Originaltitel
Godzilla
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 15. Mai 2014
Spielfilm, Science-Fiction-Film

Zu große Fußstapfen

Von Jan Treber

Hollywood versuchte 2014 bereits zum zweiten Mal, das japanische Nationalheiligtum "Godzilla" für den westlichen Markt neu zu erfinden. Ob das gut ging?

Kein Genre ist den Japanern heiliger als ihr heißgeliebter "Kaiju Eiga". Die Tradition des japanischen Monsterfilms lässt sich bis in die 50er-Jahre zurückverfolgen, schon 30-mal verwüstete allein "Godzilla" seither den Inselstaat im Ostmeer. Kaum verwunderlich also, dass aus dem Heimatland der Riesenechse mit Argusaugen auf die zweite Hollywood-Adaption des Stoffes geblickt wurde. War Roland Emmerichs erste Verfilmung 1998 noch Comic-ähnlich überzeichnet, ist Gareth Edwards' "Godzilla" (2014) nun deutlich düsterer geraten – etwas zu düster sogar: Ein bisschen mehr Lockerheit hätten dem fast schon bierernsten Actionstreifen, der jetzt bei ProSieben zur besten Sendezeit wiederholt wird, gutgetan.

Mit großen Ungeheuern kennt sich Gareth Edwards aus – sein Erstlingswerk war "Monsters", eine kleine Indie-Produktion mit nur 500.000 US-Dollar Budget, in der eklige Tentakelviecher für Angst und Schrecken sorgten. Dem gegenüber stehen nun rund 160 Millionen US-Dollar, die der Engländer für "Godzilla" zur Verfügung hatte. Einen Teil der üppigen Summe investierte der 42-Jährige in eine ansehnliche Besetzung, die auf dem Papier leider mehr hergibt als auf der Leinwand.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Vor 15 Jahren havarierte ein japanisches Kernkraftwerk, bei dem der Wissenschaftler Joe Brody (Bryan Cranston, "Breaking Bad") seine Frau Sandra (Juliette Binoche, "Chocolat") verlor. Während das Ereignis von offizieller Seite als Betriebsunfall eingestuft wird, stellt der Witwer eigene Nachforschungen an: Seiner Meinung nach war es kein Erdbeben, das die Atommeiler zum Einsturz brachte. Zusammen mit seinem Sohn, dem Soldaten Ford (Aaron Taylor-Johnson, "Kick-Ass"), geht er in der Jetztzeit auf Spurensuche.

Der Film baut sich langsam auf – sehr langsam. Bis das titelgebende Monster zum ersten Mal auftaucht, vergehen fast 40 Minuten, in denen der britische Filmemacher ("Rogue One – A Star Wars Story") sein Publikum vor allem wissen lässt, dass er kein großer Fan von Kernenergie ist. Den wenigen Actionszenen wurde nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

Das größte Problem von "Godzilla" ist aber hausgemacht: Guillermo del Toro ("Shape of Water") zeigte 2013 mit seinem ebenfalls von Warner und Legendary Pictures realisierten Actionfilm "Pacific Rim", wie Materialschlachten mit großen Monstern aussehen müssen und hatte das, was "Godzilla" fehlt: das Herz am rechten Fleck.

"Kong: Skull Island", der zweite Film im MonsterVerse von Legendary, lief 2017 in den Kinos. "Godzilla: King of the Monsters" folgt 2019, "Godzilla Vs. Kong" dann 2020. Um die Wartezeit zu überbrücken, kann man die aktuellen Auftritte der Riesenechse bewundern: "Shin Godzilla" entstand 2016 unter der Ägide von Hideaki Anno ("Neon Genesis Evangelion") und Shinji Higuchi ("Attack on Titan"), während "Godzilla: Planet der Monster" (2017) die erste computeranimierte Variante und Teil eins einer geplanten Trilogie darstellt – zu sehen auf Netflix.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Godzilla"

Darsteller

"Malcolm mittendrin" und "Breaking Bad": Bryan Cranston kann sich seine Rollen aussuchen.
Bryan Cranston
Lesermeinung
Silberner Bär für Sally Hawkins als Poppy in "Happy-Go-Lucky".
Sally Hawkins
Lesermeinung

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.