Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt
22.04.2022 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Wenn Romantik das Fernweh verstärkt

Von Rupert Sommer

Die VOX-Dokusoap stellt diesmal zwei Paare vor, die unbedingt zueinanderfinden wollen – teilweise über gewaltige Distanzen hinweg.

Wer wirklich verliebt ist, achtet oft nicht auf die Details. Auch nicht auf Flugstunden oder den umständlichen Bürokratie-Kram, wenn es um ein amouröses Auswanderprojekt geht. Von solchen erzählt die neue VOX-Sonderausgabe "Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt". In dem Special der beliebten Dokusoap-Reihe werden zwei Paare vorgestellt, die unbedingt gemeinsam an einem Ort leben wollen. Die gewaltigen Kilometer- und Kulturraum-Distanzen dazwischen müssen zunächst aber überwunden werden.

Familienzusammenführung in Uganda

Crizi Stern möchte unbedingt bei ihrem Nicolo auf Santorini leben. Auf der griechischen Insel auf halber Strecke zwischen dem Festland und Kreta möchte sie einen Neuanfang wagen. Möglicherweise ist der Plan allerdings noch nicht ganz zu Ende gedacht. Immerhin war der Ursprung eine Urlaubsromanze. Reicht das für die Ewigkeit?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Von Bedenkenträgern will sich allerdings auch Roman aus Aachen nicht bremsen lassen. Er ist unsterblich verknallt in seine Deliah aus Uganda. Nun steht eine große Hochzeit an – vor Ort in Afrika. Dafür reist auch Romans bunter Patchwork-Clan aus Deutschland an. "Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt" erzählt gewohnt unterhaltsam von interkulturellen Begegnungen der romantischen Art!

Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt – Fr. 22.04. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.