Green Seven Report: Wie die Natur uns vor dem Klimawandel schützt - 5 Ideen, die Hoffnung machen
03.10.2023 • 20:15 - 22:20 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Green Seven Report
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Nicht reden, machen!

Von Aylin Rauh

"Let's save the planet" ist das Motto der diesjährigen "Green Seven Week", die im Oktober auf ProSieben startet. Dabei steht eine Reportage besonders im Fokus der Themenwoche: "Wie die Natur uns vor dem Klimawandel schützt – 5 Ideen, die Hoffnung machen".

Große Dinge fangen im Kleinen an: Viele Menschen haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Teil zur Rettung des Planeten beizutragen. Und das aus gutem Grund: Die Folgen des Klimawandels sind bereits deutlich spürbar. Wassermangel, Überschwemmungen, Artensterben ... – Wir brauchen dringend Antworten auf die Frage, wie wir uns und den Planeten schützen können. ProSieben hat seine "Green Seven Week" natürlich nicht ohne Grund unter das Motto "Let's save the planet" gestellt. In dieser Themenwoche (Start: Montag, 2. Oktober) widmet sich der Sender nachhaltigen Themen und zeigt in verschiedenen Sendungen auf, welche Möglichkeiten es gibt, um dem Klimawandel zu begegnen. Die Reportage "Wie die Natur uns vor dem Klimawandel schützt – 5 Ideen, die Hoffnung machen" steht dabei besonders im Vordergrund. In dem Film werden Menschen vorgestellt, die nicht gegen die Natur, sondern mit der Natur arbeiten – und durch innovative Ideen die Erde retten möchten.

"Das ist einzigartig"

Unter anderem wird der Unternehmer und Kapitän Cornelius Bockermann aus Bremen in der Reportage zu sehen sein, der – im Gegensatz zu Containerschiffen – auf eine umweltfreundlichere Alternative setzt: Frachtsegler. Auch der Biologe und Naturschützer Dr. Michael Succow wird im Film vorgestellt. Um CO2 zu binden, bewässert er Moore. Weitere Protagonisten sind Landwirtin Maria Gimenez (Trebbin in Brandenburg) und Forstwirt Korbinian Arzberger (Griesau bei Regensburg), die ebenfalls mit erstaunlichen Projekten aufhorchen lassen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"In der Green Seven Week zeigt sich die besondere Magie der Marke ProSieben", findet ProSieben-Chef Daniel Rosemann: "Seit 15 Jahren zeigt der Entertainment-Sender ProSieben unter dem Label Green Seven besondere Reportagen zu einer prominenten Sendezeit – und erreicht damit viele Menschen. Das ist einzigartig."

Auch die Magazine "taff" und "Galileo" widmen sich dem diesjährigen "Green Seven Week"-Motto. Zusätzlich werden in der Themenwoche auf ProSieben 90-sekündige Kurzfilme ausgestrahlt – mit praktischen Nachhaltigkeits-Tipps für das Publikum.

Green Seven Report: Wie die Natur uns vor dem Klimawandel schützt – 5 Ideen, die Hoffnung machen – Di. 03.10. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.