Green Seven Report: Wie die Natur uns vor dem Klimawandel schützt - 5 Ideen, die Hoffnung machen
03.10.2023 • 20:15 - 22:20 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Green Seven Report
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Nicht reden, machen!

Von Aylin Rauh

"Let's save the planet" ist das Motto der diesjährigen "Green Seven Week", die im Oktober auf ProSieben startet. Dabei steht eine Reportage besonders im Fokus der Themenwoche: "Wie die Natur uns vor dem Klimawandel schützt – 5 Ideen, die Hoffnung machen".

Große Dinge fangen im Kleinen an: Viele Menschen haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Teil zur Rettung des Planeten beizutragen. Und das aus gutem Grund: Die Folgen des Klimawandels sind bereits deutlich spürbar. Wassermangel, Überschwemmungen, Artensterben ... – Wir brauchen dringend Antworten auf die Frage, wie wir uns und den Planeten schützen können. ProSieben hat seine "Green Seven Week" natürlich nicht ohne Grund unter das Motto "Let's save the planet" gestellt. In dieser Themenwoche (Start: Montag, 2. Oktober) widmet sich der Sender nachhaltigen Themen und zeigt in verschiedenen Sendungen auf, welche Möglichkeiten es gibt, um dem Klimawandel zu begegnen. Die Reportage "Wie die Natur uns vor dem Klimawandel schützt – 5 Ideen, die Hoffnung machen" steht dabei besonders im Vordergrund. In dem Film werden Menschen vorgestellt, die nicht gegen die Natur, sondern mit der Natur arbeiten – und durch innovative Ideen die Erde retten möchten.

"Das ist einzigartig"

Unter anderem wird der Unternehmer und Kapitän Cornelius Bockermann aus Bremen in der Reportage zu sehen sein, der – im Gegensatz zu Containerschiffen – auf eine umweltfreundlichere Alternative setzt: Frachtsegler. Auch der Biologe und Naturschützer Dr. Michael Succow wird im Film vorgestellt. Um CO2 zu binden, bewässert er Moore. Weitere Protagonisten sind Landwirtin Maria Gimenez (Trebbin in Brandenburg) und Forstwirt Korbinian Arzberger (Griesau bei Regensburg), die ebenfalls mit erstaunlichen Projekten aufhorchen lassen.

"In der Green Seven Week zeigt sich die besondere Magie der Marke ProSieben", findet ProSieben-Chef Daniel Rosemann: "Seit 15 Jahren zeigt der Entertainment-Sender ProSieben unter dem Label Green Seven besondere Reportagen zu einer prominenten Sendezeit – und erreicht damit viele Menschen. Das ist einzigartig."

Auch die Magazine "taff" und "Galileo" widmen sich dem diesjährigen "Green Seven Week"-Motto. Zusätzlich werden in der Themenwoche auf ProSieben 90-sekündige Kurzfilme ausgestrahlt – mit praktischen Nachhaltigkeits-Tipps für das Publikum.

Green Seven Report: Wie die Natur uns vor dem Klimawandel schützt – 5 Ideen, die Hoffnung machen – Di. 03.10. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!