Großputz zwischen wilden Tieren
20.05.2025 • 16:10 - 16:40 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Der neue Stall für die Kängurus steht schon. Bis die Tiere einziehen hat Tierpfleger Nico Geile aber noch viel Arbeit.
Vergrößern
Die Wasserbecken an den Tiergehegen sind über das Jahr vermodert. Bevor Antilopen und Nashorn hier wird planschen, muss das Reinigungsteam Großputz machen.
Vergrößern
Im Serengeti-Park in Hodenhagen wird ein ganzes Gehege neu gebaut: Tierpfleger Nico Geile (links) und Ingenieur Lukas Huckfeldt haben die Pläne fest im Blick. Hier ziehen bald Kängurus und Emus ein.
Vergrößern
Gärtnermeister Marvin Behrens bringt Farbe in den Zoo. Bis zum Start der Hochsaison muss er hunderte Bambus zwischen und in den Tiergehegen pflanzen.
Vergrößern
Originaltitel
Großputz zwischen wilden Tieren
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Tiere

Großputz zwischen wilden Tieren

Im Frühjahr ist Putzzeit, auch in den Tierparks und Zoos in Niedersachsen. Wischen, wienern, saugen und erneuern: Die Zoo-Teams sind im Großputz-Dauereinsatz. Denn zum Start der Hochsaison soll alles glänzen und picobello in Ordnung sein bei den Elefanten, Pinguinen und Kängurus. In der Afrikalandschaft im Zoo Hannover soll der Sambesi-Fluss gereinigt werden. Das komplette Wasser und alle Fische müssen raus. Viel Arbeit für Tierpflegerin Antonia Prahl und Azubi Mary-Ann Vogt. Bevor der Reinigungstrupp kommt, müssen sie an die 100 Fische in Sicherheit bringen. Die Zeit drängt, bereits am nächsten Tag wollen die Spezialisten mit riesigen Saugern und großen Wischern loslegen. Tonnenweise Dreck und Schlamm hat sich im Flussbett angesammelt. Und mitten im Schlamm steckt ein Elefant aus Plastik. Ein paar Meter weiter der nächste Einsatz. Die Tierpfleger gehen im Pinguin-Becken mit Sauger und Wischlappen auf Tauchstation. Bei 3 Grad Wassertemperatur kein Vergnügen. Doch auch das Fensterputzen gehört im Zoo dazu. Alle Scheiben müssen blitzblank werden, damit die Zuschauer die Tiere wieder gut sehen können. Die sind zwar neugierig, doch mithelfen? Da haben die Pinguine keine Lust zu. "Die Nordreportage" begleitet Zoo-Teams beim großen Arbeitseinsatz kurz vor dem Start der Hochsaison.

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.