John ärgert sich über Philips Uneinsichtigkeit und droht, die Scheinehe auffliegen zu lassen. Dascha fürchtet, dass John sie anzeigen könnte. Emily ist fertig mit den Nerven und bricht weinend zusammen. Überfordert mit der Situation, bringt Patrick Emily nach Hause und tröstet sie. Er versucht, Emily davon zu überzeugen, dass sie nicht bloß Mittelmaß ist. Doch während Patrick ernsthaft beginnt, sich für Emilys Gesangskarriere einzusetzen, nagen bei Emily immer größere Zweifel an ihrem Traum. Verena und Leon gelingt es nicht, sich auf einen Nachnamen zu einigen - keiner von beiden möchte nachgeben. Sie beschließen, um den Nachnamen zu spielen. Verena gewinnt das Spiel, doch ihren Sieg kann sie nur bedingt genießen. Bei einem Kontrolltermin im Krankenhaus gibt es Neuigkeiten, die die Namensdiskussion in den Hintergrund rücken lassen...
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.