H2O - Plötzlich Meerjungfrau
16.06.2025 • 15:00 - 15:50 Uhr
Serie, Kinder-Fantasyserie
Lesermeinung
Miss Chatham (Christine Amor, re.) schenkt Rikki (Cariba Heine, li.) den Anhänger ihrer verstorbenen Freundin Julia.
Vergrößern
Cleo (Phoebe Tonkin, li.), Rikki (Cariba Heine, Mitte) und Emma (Claire Holt, re.) haben es geschafft den Anhänger in ihren Besitz zu bekommen.
Vergrößern
Miss Chatham (Teri Haddy, vorne) und ihre Freundinnen als Teenager. Sie waren – genau wie Emma, Cleo und Rikki – Meerjungfrauen.
Vergrößern
Emma (Claire Holt) versteckt sich vor Zane. Fast wäre sie aufgeflogen.
Vergrößern
Originaltitel
H2O: Just Add Water
Produktionsland
AUS
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
10+
Serie, Kinder-Fantasyserie

H2O - Plötzlich Meerjungfrau

Der Anhänger: Rikki entdeckt im Schaufenster eines Juweliers einen Anhänger, der dem von Cleo gleicht. Miss Chatham klärt die drei Mädchen auf: Der Anhänger gehörte ihrer Freundin Julia, die mittlerweile gestorben ist. Emma, Rikki und Cleo beschließen, den Anhänger für Miss Chatham zu besorgen. Allerdings soll er 250 Dollar kosten. Doch bevor sich die Freundinnen den Kopf zerbrechen können, wie sie das Geld zusammenbekommen, schlägt Miriam zu. Sie kauft den Anhänger. Natürlich nur, um Rikki eins auszuwischen. Sie ist eifersüchtig, weil Zane sich offensichtlich um Rikki bemüht. Emma und Cleo fürchten immer noch, dass Rikki Zane ihr Geheimnis verraten könnte. Sie erfahren von Miss Chatham, dass deren Freundin Julia damals ihrem Freund ihr Meerjungfrauen-Geheimnis gestanden hat, mit katastrophalen Folgen... Lewis' Spezialdeo: Emma organisiert den Schulball. Während Zane Rikki brav fragt, ob sie mit ihm dort hingeht, warten Emma und Cleo vergeblich darauf, dass Byron und Lewis etwas in der Richtung unternehmen. Lewis ist intensiv mit seinen Forschungen beschäftigt. Pünktlich zum Ball hat er ein spezielles "Deo" entwickelt, das Emma, Rikki und Cleo "wasserresistent" machen soll. Über diese Arbeit hat Lewis den richtigen Augenblick verpasst, um Cleo zu fragen, ob sie mit ihm zum Ball gehen will. Notgedrungen hat Cleo deshalb dem nervigen Nate zugesagt. Das Fest entwickelt sich für die drei Mädchen ziemlich schnell zur Katastrophe. Lewis Erfindung sorgt nämlich dafür, dass sich überall auf ihrer Haut rote Flecken bilden...

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.