Hattinger und die kalte Hand
07.01.2018 • 21:50 - 23:15 Uhr
Spielfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Ostermeier (Edgar Selge).
Vergrößern
Hattinger (Michael Fitz, r.) und Wildmann (Golo Euler, l.) finden Pichler im Keller.
Vergrößern
Wildmann (Golo Euler) schießt.
Vergrößern
Ostermeier (Edgar Selge, l.) telefoniert mit Johnny und lässt Pichler (Michael Fuith, r.) allein im Keller zurück.
Vergrößern
Ostermeier (Edgar Selge) bohrt Löcher in seinem Keller.
Vergrößern
Kommissar Hattinger (Michael Fitz).
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Originaltitel
Hattinger und die kalte Hand
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2013
Kinostart
Di., 02. Juli 2013
Spielfilm, Kriminalfilm

Hattinger und die kalte Hand

Ein sommerlicher Tag am Chiemsee: Kinder entdecken auf einem Segelboot die Leiche eines Mannes. Kommissar Hattinger und seine Kollegen von der Priener Polizei nehmen die Ermittlungen auf.

Kurz darauf taucht eine zweite Leiche auf: Die Autorin Annette Kaufmann wurde in ihrer Ferienwohnung ermordet. Es handelt sich augenscheinlich um einen Serienmord. Der Täter scheint Kommissar Hattinger persönlich zu kennen und provoziert ihn mit blutigen Hinweisen.

Zwischen den beiden Mordopfern besteht seit Jahrzehnten eine schicksalhafte Verbindung: Beide tragen Mitschuld am Tod eines jungen Mädchens, das auf Grund eines Ärztepfuschs ihr Leben verlor. Damals wurde niemand zur Rechenschaft gezogen - heute deutet alles auf Selbstjustiz hin.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

In den Fokus gerät der Vater des Mädchens: Albrecht Ostermeier lebt seit Jahren unauffällig in der Nachbarschaft des Kommissars. Hattinger kommt der Wahrheit immer näher, ohne zu ahnen, dass er sich - und vor allem seine junge Tochter Lena - in tödliche Gefahr bringt. Denn einmal unter Verdacht, schreckt Ostermeier vor nichts zurück.

Darsteller

Michael Fitz
Lesermeinung
Edgar Selge
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Ursula Karven Bettina Mittendorfer Gerhard Wittmann Hanna Plaß Michael Fuith Max Schmidt Sandra Borgmann Daniel Friedrich Barbara Meier Gundi Ellert

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.