Hautnah: Die Tierklinik
25.10.2025 • 14:40 - 15:40 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
V.l.: Dr. Uwe Zimmermann, Dr. Dirk Remien, Tierärztin Uta Rönneburg, Dr. Friedrich Müller
Vergrößern
Tierklinik Lüneburg
Vergrößern
Dr. Friedrich Müller bei der Behandlung eines Hundes
Vergrößern
Dr. Dirk Remien (l.) bei der Behandlung eines Dackels
Vergrößern
Originaltitel
Hautnah: Die Tierklinik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Hautnah: Die Tierklinik

Heute geht es um die folgenden Fälle: Norwegische Waldkatze "Whiskey" Kater "Whiskey" muss sich seit Tagen ständig übergeben. Die Besitzer vermuten, dass die noch sehr junge Norwegische Waldkatze etwas gefressen hat, dass ihr nicht bekommen ist. Tierarzt Hans-Christoph Vöcks ist sofort in Alarmbereitschaft. "Whiskey" wird umgehend geröntgt und es zeigt sich, dass "Whiskey" einen Fremdkörper im Magen hat. Die Zeit rennt und Klinikleiter Dr. Dirk Remien wird im Fall hinzugezogen. Gemeinsam besprechen die beiden Tierärzte das weitere Vorgehen. Ist "Whiskey" nur durch eine Not OP zu retten? Zwerghamster "Karlchen" "Karlchen" macht seinen Besitzern große Sorgen. Der einjährige Zwerghamster mag seit einige Tagen nicht mehr fressen und ist am Morgen sogar umgekippt. Tierärztin Katharina Rempel soll "Karlchen" daher untersuchen. Doch sie kann nichts feststellen. Was fehlt "Karlchen" nur? Münsterländer "Bosse" Rüde "Bosse" hat Probleme beim Wasserlassen. Nachdem der 12-jährige Münsterländer vor einiger Zeit mit Blasensteinen zu kämpfen hatte, befürchtet sein Besitzer, dass sein Hund deswegen erneut operiert werden muss. Tierärztin Cindy Freigang begibt sich auf Spurensuche und der Münsterländer wird geröntgt. "Bosse" hat tatsächlich wieder kleine Blasensteine entwickelt, aber das ist nicht sein einziges Problem. Europäische Kurzhaarkatze "Obelix" "Obelix" geht es richtig schlecht. Der Kater hat Herzprobleme. Sein Besitzer ist daher umgehend vom Haustierarzt in die Tierklinik geeilt. Kardiologe Dr. Dirk Remien verliert keine Zeit und schallt den 5-jährigen Kater. Das Ergebnis schockiert auch den erfahrenen Klinikleiter, denn "Obelix" hat einen massiven Herzbefund. Zudem zeigen sich Veränderungen in der Lunge. "Obelix" schwebt in Lebensgefahr. Die Chancen stehen 50 zu 50. Hovawart "Finn" Rüde "Finn" ist ein sehr agiler Hund. Wurde ihm das nun zum Verhängnis? Seit einem Sprung vom Treppenabsatz hat der 10jährige Hovawart nämlich Schmerzen in der Pfote. Seine Besitzer suchen daher Hilfe bei Dr. Stefanie Johanshon. "Finn" wird durchgecheckt. Ist die Pfote des 10-jährigen Hovawarts etwa gebrochen? Labrador "Spikee" Der 14-jährige Labrador "Spikee" ist eigentlich ein topfitter Hund. Doch plötzlich kann er sich gar nicht mehr bewegen. Sein Besitzer ist sehr besorgt und für Tierärztin Ines Kussmann beginnt die Spurensuche. Sie nimmt "Spikee" Blut ab und röntgt ihn. Kann die Tierärztin dem Labrador helfen?

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.