Die Moderatorin Claudia Pupeter nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise - eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Denn: Bayern steckt nicht nur voller Überraschungen, sondern auch voller Rekorde, die im Mittelpunkt der Unterhaltungssendung "Heimat der Rekorde" stehen. Dabei entdeckt Claudia Pupeter überraschende bayerische Superlative, trifft die Rekordhalter und stellt ihre skurrilen und unglaublichen Geschichten vor. Ein Superlativ wartet in Tirschenreuth in der Oberpfalz: Albert Schmidt hält den Rekord im Maßkrugstemmen mit einer Zeit von 45 Minuten und zwei Sekunden (2019). Außerdem besucht Claudia Pupeter einen Champion im Schuhplattln, Magnus Kaindl aus Dießen am Ammersee in Oberbayern ist Weltmeister in seiner Altersklasse. Der Orthopäde Wolfgang Beyer aus Bad Füssing in Niederbayern ist alles andere als ein Warmduscher: Er hält 11 Minuten und 11 Sekunden bei eiskalten minus 110 Grad in einer Kältekammer aus - absoluter Weltrekord! Jede Menge Frauenpower zeigen die Cheerleader Starlights aus Landsberg am Lech in Oberbayern. Die amtierenden Europameister im Cheerleading führen ihre atemberaubendsten Akrobatik-Einlagen vor. Außerdem steigt das "Heimat der Rekorde"-Team in den Untergrund, um das größte Felsenkellerlabyrinth Bayerns in Schwandorf in der Oberpfalz zu erkunden. Und im niederbayerischen Frauenau besucht es die älteste familienbetriebene Glasmanufaktur der Welt.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.