Heimatgeschichten
25.11.2025 • 02:10 - 02:55 Uhr
Serie, Familienserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen HEIMATGESCHICHTEN, "Annahme verweigert", am Donnerstag (26.09.13) um 13:15 Uhr.
V.l.n.r.: Sabine Wolf (Anne Kasprik), Frau Strobel (Renate Geißler), Alois Bachler (Udo Thomer).
Vergrößern
MDR Fernsehen HEIMATGESCHICHTEN, "Annahme verweigert", am Sonntag (09.02.14) um 13:45 Uhr.
V.l.n.r.: Sabine Wolf (Anne Kasprik), Dr. Mauh (Martin Seifert), Frau Strobel (Renate Geißler), Alois Bachler (Udo Thomer).
Vergrößern
MDR Fernsehen HEIMATGESCHICHTEN, "Annahme verweigert", am Montag (22.02.10) um 22:05 Uhr.
Sabine Wolf (Anne Kasprik), Weller (Andreas Schmidt-Schaller).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1999
Serie, Familienserie

Heimatgeschichten

Rentner Gottlieb Seidel erbt von seiner Stiefschwester, mit der er zeitlebens verkracht war, ein Anwesen mit dazugehörendem Grundbesitz im Vogtland. Er will die Annahme des Erbes verweigern, weil er in dem hochverschuldeten Grundstück eine späte Rache der Verstorbenen vermutet. Rentner Gottlieb Seidel erbt von seiner Stiefschwester, mit der er zeitlebens verkracht war, ein Anwesen mit dazugehörendem Grundbesitz im Vogtland. Er will die Annahme des Erbes verweigern, weil er in dem hochverschuldeten Grundstück eine späte Rache der Verstorbenen vermutet. Seidels einziger Bezugspunkt, sein Nachbar Matthias Weller, rät ihm jedoch, sich das Objekt erst einmal anzusehen. Und so fährt schließlich Weller, der an einem Theater als Rüstmeister arbeitet, auf "alt" getrimmt als Rentner Seidel zum "Waldhaus", dem geerbten Anwesen. Hier trifft er auf Sabine Wolf, die als Binnenhandelskauffrau keinen Job fand und sich nun um den Ausbau der Gaststätte und der dazugehörigen Ländereien zu einem Ferienobjekt kümmert. Sie hat in das gepachtete Objekt ihr ganzes Geld gesteckt und jahrelang geschuftet, um sich eine neue Existenz aufzubauen. Das anfängliche Misstrauen von Sabine gegenüber dem "Eindringling" weicht schnell und schlägt in andere Gefühle um. Auch Weller verliebt sich bald in die "Waldhaus"-Frau. Die Turbulenzen beginnen aber, als der eigentliche Erbe stirbt und Matthias Weller testamentarisch zum neuen Besitzer avanciert.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.