"Mein Rendezvous mit einem Schaf dauert genau zwei Minuten, dann kommt das nächste". Jahr für Jahr warten die Bauern im Salzburger Land sehnsüchtig darauf, dass Andreas Pillichshammer ihren Schafen die Sommerfrisur verpasst. Ein Knochenjob, für den der Schafflüsterer alle wichtigen Tricks kennt. Im Lechtal setzt Herrmann Hammerl am Ende jedes Sommers alles daran, dass alle Schafe sicher die 3000 Höhenmeter ins Tal schaffen, geländegängige Bergschafe. "Eine Beziehung zu Goaßn kann man nicht lernen, die hat man im Blut". Helga Hagers Herz hängt an den Tauernschecken - einer alten Gebirgsziegenrasse - mit denen sie im Valsertal Sommer für Sommer über die Almen zieht. Sie fressen nur die besten Kräuter, das gibt den feinsten Ziegenfrischkäse, sagt sie. Ob Schafe oder Ziegen - die Alpen sähen ohne die geländegängigen Landschaftsgärtner anders aus. Heimatleuchten wirft einen liebevollen Blick auf die Beziehungen zwischen Mensch und Tier und die vielen Besonderheiten, die der Alpenraum in dieser Hinsicht zu bieten hat.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.