Heimatleuchten
13.11.2025 • 13:00 - 14:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Burgenländische Weidegans
Vergrößern
Weideganszüchterin Angelika Moser - Gans Ganz
Vergrößern
Winzerin Andrea Land mit Trauben der Sorte Blaufränkisch, Neckenmarkt, Burgenaldn
Vergrößern
Winzerin Andrea Land mit Trauben der Sorte Blaufränkisch, Neckenmarkt, Burgenaldn
Vergrößern
Originaltitel
Heimatleuchten
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Heimatleuchten

Unter Weinliebhabern besitzt das Mittelburgenland aufgrund eines besonders edlen Tropfens internationalen Kultstatus: Der Sorte Blaufränkisch. Bei der Weinlese in Neckenmarkt erfahren wir von der Familie Lang mehr über diese alte heimische Sorte und warum ihr Wein namens "raue Liebe" ein Jahr lang in der Erde schlummert. Neben Weinbau pflegen die Bewohner Neckenmarkts stolz ihre älteste Tradition: Das Neckenmarkter Fahnenschwingen. Die Fahne ist Symbol für die Treue der Bevölkerung in der Schlacht bei Lackenbach um 1620. Weiter geht es auf stillgelegten Gleisen durchs "Blaufränkischland": Bei einer Draisinentour strampeln wir vorbei an ursprünglichen Dörfern und treffen auf alte Töpferkunst: Mia Kostyan und ihre Mutter fertigen Tonwaren nach überliefertem Wissen der Stoober Keramikgeschichte. Die außergewöhnliche Kulturlandschaft ist auch geprägt von imposanten Schlössern und Burgen: Beim Rundgang durch Österreichs einzige Ritterburg in Lockenhaus hören wir schaurige Geschichten rund um die Blutgräfin Elisabeth Báthory und treffen einen Troubadour, der mit seinen Reimen für heitere Stimmung sorgt. Populärer denn je sind Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Martin: In Markt St. Martin erfahren wir mehr über die Geschichte des Landespatrons und was den Heiligen mit der burgenländischen Weidegans verbindet.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.