Die Bratwurst ist definitiv ein Klassiker auf dem Grill. Aber wie bereitet man sie so zu, dass sie bei den Gästen auch einen bleibenden Eindruck hinterlässt? Wir fragen Grillweltmeister Klaus Breinig. Er zeigt uns einige kreative Ideen für die Zubereitung der perfekten Bratwurst vom Grill und erklärt bei einem kleinen Würste-Einmaleins außerdem ganz generell, welche Wurst am besten wie auf den Teller kommt. Da die Qualität der Wurst immer beim richtigen Fleisch beginnt, begleiten wir Klaus Breinig auch in eine besondere Metzgerei. In der Landfleischerei Koch hat Katharina Koch zusammen mit ihrem Vater das Sagen. Nach einer Führung durch ihren Wurstehimmel kann man die Vielfalt der angebotenen Würste bestaunen. Von Bock- und Leberwurst über Pfefferbeißer und Blutwurst bis hin zur Fleischwurst. Aber Klaus Breinig kommt noch mit einem besonderen Anliegen. Ob es gelingt, auch die nordhessische Spezialität "Ahle Wurst" für den Grill herzustellen?
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.