Helge Schneider - The Klimperclown
24.11.2025 • 01:40 - 03:00 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
ARD/SWR HELGE SCHNEIDER - THE KLIMPERCLOWN, am Mittwoch (20.08.25) um 22:50 Uhr im ERSTEN.
Keyvisual zur Doku "Helge Schneider - The Klimperclown"
Helge Schneider - Portraitfoto im weißen Rahmen vor gelbem Hintergrund mit Comic-Elementen: eine Hand, die e
Vergrößern
ARD/SWR HELGE SCHNEIDER - THE KLIMPERCLOWN, am Mittwoch (20.08.25) um 22:50 Uhr im ERSTEN.
Keyvisual zur Doku "Helge Schneider - The Klimperclown"
Helge Schneider - Portraitfoto im weißen Rahmen vor gelbem Hintergrund mit Comic-Elementen: eine Hand, die e
Vergrößern
Zu seinem 70. Geburtstag gibt der Entertainer Helge Schneider auf seine ganz eigenwillige Weise einen bunten, skurrilen und ehrlichen Einblick in sein künstlerisches Universum.
Vergrößern
Der kreative Allrounder Helge Schneider - Musiker, Komiker und Filmemacher - portraitiert sich zum 70. Geburtstag selbst. Mit Originalaufnahmen unter anderem von seiner „Pretty Joe & die Dorfschönheiten Tournee 2014“.
Vergrößern
Originaltitel
Helge Schneider - The Klimperclown
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
6+
Kultur, Kunst + Kultur

Helge Schneider - The Klimperclown

Einer der vielseitigsten Künstler dieses Landes blickt auf sein Leben zurück. Musiker, Komiker und Filmemacher Helge Schneider wollte mit diesem Film zeigen, wie es wirklich hinter seinen Kulissen aussieht - abseits gängiger Formate, die ihn nie so ganz richtig eingefangen hatten. Er verzichtet bewusst auf klassische Doku-Elemente wie "Talking Heads" und Interviews. Mit seinem Gitarristen und langjährigen Partner Sandro Giampietro verbindet er Originalaufnahmen in Super-8 oder VHS mit Spielszenen, Musikclips sowie Livemitschnitten zu einem facettenreichen Bild. Musik durchzieht den Film als verbindendes Element und zeigt Helge Schneider als kreativen Freigeist. Statt einer chronologischen Biografie entsteht ein bunter, skurriler und ehrlicher Einblick in sein künstlerisches Universum. Ein Film über einen unkonventionellen Künstler - persönlich, schräg und "ganz Helge".

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.