Hensslers Countdown - Kochen am Limit
10.02.2020 • 17:00 - 17:30 Uhr
Unterhaltung, Kochshow
Lesermeinung
Star-Koch Steffen Henssler lädt zum Improvisations-Kochduell für drei selbstbewusste Hobbyköche, die antreten, um in 25 Minuten ein bestimmtes Gericht zu kochen.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
Hensslers Countdown - Kochen am Limit
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Kochshow

Improvisationstalent in der Küche gefragt

Von Rupert Sommer

RTL hat das Nachmittagsprogramm radikal umgebaut. Ab sofort meldet sich Steffen Henssler werktäglich mit einer von ihm moderierten Wett-Kochshow zurück. Die verspricht Hochspannung und Nervenkitzel im Brutzelstudio.

Eigentlich ist Steffen Henssler, bekannt geworden unter anderem mit "Grill den Henssler", ja eines der wichtigsten Sendergesichter von VOX. Im Zuge des Radikalumbaus im werktäglichen Nachmittagsprogramm kommt der schlagfertige, gerne auch mal polarisierende Starkoch mit "Hensslers Countdown – Kochen am Limit" nun auch bei RTL zum Einsatz. Und zwar zum Dauereinsatz: Jeweils werktags, um 17.00 Uhr, begrüßt er drei selbstbewusste Hobbyköche, die sich in der von ihm moderierten Show einem ehrgeizigen Wettbewerb zu stellen.

Dabei geht es darum, in nur 25 Minuten und unter Einsatz von viel Chaos-Nervenkraft und Improvisationsgeschick jeweils ein bestimmtes vorgegebenes Gericht zu kochen. Alle Teilnehmer erhalten die gleichen Zutaten – und ein Startgeld von je 2.500 Euro. Durch gezieltes, kluges Nachfragen können sie weiteres Geld erspielen – oder verlieren. Henssler selbst legt für die neue Showreihe den Kochlöffel zur Seite, traktiert die Kombattanten aber mit der Stoppuhr – sowie mit ziemlich fiesen Sprüchen und Überraschungen.

Hensslers Countdown – Kochen am Limit – Mo. 10.02. – RTL: 17.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.