Herrhausen - Der Herr des Geldes
27.10.2025 • 03:15 - 04:55 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
ARD Degeto HERRHAUSEN - HERR DES GELDES, "Teil 2", am Donnerstag (03.10.24) um 21:45 Uhr und um 02:55 Uhr im ERSTEN, online first ab Montag (30.09.24) in der ARD MEDIATHEK
Der Alptraum eines Anschlages: Herrhausen (Oliver Masucci, Mitte) mit seinem Fahrer
Vergrößern
ARD Degeto HERRHAUSEN - HERR DES GELDES, "Teil 2", am Donnerstag (03.10.24) um 21:45 Uhr und um 02:55 Uhr im ERSTEN, online first ab Montag (30.09.24) in der ARD MEDIATHEK
Traudl (Julia Koschitz, re.) begleitet ihren Mann Alfred Herrhausen (Oliver Masucci
Vergrößern
ARD Degeto HERRHAUSEN - HERR DES GELDES, "Teil 2", am Donnerstag (03.10.24) um 21:45 Uhr und um 02:55 Uhr im ERSTEN, online first ab Montag (30.09.24) in der ARD MEDIATHEK
Herrhausens Fahrer (Tom Keune) weiß um die Gefährdung seines Chefs.

- Motiv aus Ep
Vergrößern
ARD Degeto HERRHAUSEN - HERR DES GELDES, "Teil 2", am Donnerstag (03.10.24) um 21:45 Uhr und um 02:55 Uhr im ERSTEN, online first ab Montag (30.09.24) in der ARD MEDIATHEK
In Machtkämpfen in der eigenen Bank und auf dünnem Eis in der Weltpolitik: Herrhaus
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Herrhausen - Der Herr des Geldes

Deutsche-Bank-Chef Herrhausen (Oliver Masucci) beauftragt seinen Vorstandskollegen Kopper (Shenja Lacher) mit dem Kauf einer Londoner Investmentbank. Er muss das Traditionshaus auf Zukunft trimmen und mit einem Coup die alleinige Führung übernehmen. Auch auf dem dünnen Eis der Weltpolitik bleibt er seinem Gestaltungswillen treu. Er unterstützt den Reformkurs des sowjetischen Staatschefs Gorbatschow und überschreitet eine rote Linie. Immer bereit, ihn für seine Zwecke einzusetzen: Bundeskanzler Kohl (Sascha Nathan). US-Stratege Kissinger (Dov Glickman) agiert klug-diplomatisch. Während erst der Eiserne Vorhang bröckelt und die Deutsche Einheit möglich erscheint, denkt Herrhausen bereits an die Chancen für seine Bank. Der selbstgewisse Machtmensch weiß um die allgegenwärtige Gefahr für sein Leben. Sorgen seiner Frau Traudl (Julia Koschitz) schiebt er immer wieder beiseite. Inzwischen bereitet eine RAF-Terrorzelle um Tania Fehling (Lisa Vicari) mit dem militanten Palästinenser-Funktionär Al Fahoum (Yousef Sweid) unter den Augen von CIA und Stasi einen Anschlag vor. Ihr Ziel ist: Herrhausen. Der Vordenker gewinnt an Macht, doch sein Gestaltungswille stößt auf Widerstand: Im zweiten Teil des Politthrillers schmieden die Feinde des Deutsche-Bank-Chefs Alfred Herrhausen ein mörderisches Komplott. In der Titelrolle glänzt Oliver Masucci als tragischer Visionär, der seine eigenen Grenzen missachtet und im epochalen Wendejahr 1989 selbst vom Sog weltpolitischer Umwälzungen umgerissen wird. Das Drehbuch von Grimme-Preis- und Filmpreisträger Thomas Wendrich verbindet historische Ereignisse - von der Öffnung des Eisernen Vorhangs bis zum Mauerfall - mit der bis heute ungeklärten Tragödie der Titelfigur. Regisseurin Pia Strietmann ermöglicht einen ebenso aktuellen wie aufrührenden Blick auf den Mythos Herrhausen.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.