Hier bleib' ich bis zuletzt!
10.08.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Leonore Pengel ist 91 Jahre alt und lebt in Schernikau, ein kleines Seelendorf in der Altmark. Als ihr Mann verstarb, zog ihre Tochter zu ihr, damit sie in ihrem Familienhaus bleiben kann.
Vergrößern
Leonore Pengel ist 91 Jahre alt und lebt in Schernikau, ein kleines Seelendorf in der Altmark. Als ihr Mann verstarb, zog ihre Tochter zu ihr, damit sie in ihrem Familienhaus bleiben kann.
Vergrößern
Pfarrer Dietrich Eichenberg ist für viele in der Gegend ein wichtiger Ansprechpartner - auch für die 92-jährige Ingeborg von Kalben.
Vergrößern
Ingeborg von Kalben
Vergrößern
Originaltitel
Hier bleib' ich bis zuletzt! - Alt werden auf dem Land
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Menschen

Hier bleib' ich bis zuletzt!

"Warte Mutti, ich helfe dir." Leonore Pengel setzt sich auf ihren Rollator und schaut auf den Grabstein ihres Mannes. Ihre Tochter Kirsten wässert die Blumen. "Letztes Jahr habe ich noch die Blumen auf dem Friedhof gegossen. Jetzt macht alles meine Tochter." Leonore Pengel ist 91 Jahre alt und lebt im 60-Seelendorf Schernikau in der Altmark. Das Gehen fällt ihr schwer, auch Hören und Sehen kann Leonore Pengel schlecht. Als vor acht Jahren ihr Mann verstarb, zog ihre Tochter Kirsten zu ihr zurück. "Als der Vorschlag kam von meiner Tochter, musste ich erstmal tief Luft holen. Eigentlich wollte ich das gar nicht, ich war doch selbstständig." Kirsten jedoch sah es als ihre Pflicht, ihrer Mutter im hohen Alter nicht allein zu lassen. "Meine Mutter will alles alleine machen, doch mit 91 Jahren ist das leider einfach nicht mehr möglich." Ingeborg von Kalben lebt in Vienau, allein. "Nachdem mein Mann verstarb, wollten die Kinder, dass ich selbst entscheide, ob ich im Dorf bleibe - ich bin geblieben." Die 92-Jährige kann sich ohne Gehhilfe nicht auf dem großen Grundstück bewegen. Im Alltag bekommt die Seniorin Unterstützung von ihren Nachbarinnen. Zwar kommt die Friseurin ins Haus, ein Bäckerwagen fährt vorbei, doch manchmal fühlt sich die 92-Jährige allein. "Das Alter ist eben kein Vergnügen." Die Reportage "Hier bleib' ich bis zuletzt - Alt werden auf dem Land" begleitet zwei rüstige Damen, die sich bewusst dazu entschieden haben, im Alter nicht mehr umzuziehen. Sie wollen in ihren Dörfern nicht nur alt werden, sondern auch dort sterben. Der Film zeigt, warum Heimat so wichtig ist, welche Herausforderungen es zu bewerkstelligen gilt und welche Rolle ein sehr engagierter, junger Pastor im Leben der beiden Damen spielt.

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.