Ilse schließt eine folgenschwere Wette mit Jeanette ab: Sie fälscht ein Buch von der berühmten Kitschautorin Hedwig Courths-Mahler und legt es einem anerkannten Experten zur Begutachtung vor. Dabei unterläuft ihr ein schwerer Fehler, der Ilse überraschend ein lukratives Angebot von einem Verlag einbringt. Elke organisiert für Denise einen Auftritt bei einer öffentlichen Eislaufgala. Doch dann streicht Kittler gegen Juttas Willen Denise den bereits in Aussicht gestellten Sonderausgang. Denise fühlt sich um die Früchte ihrer harten Arbeit geprellt und droht Elke an, die Zusammenarbeit mit ihr aufzukündigen. Elke kommt auf die Idee, Denise via Videoaufzeichnung doch noch auf der Gala zu präsentieren. Dank Jörgs tatkräftiger Unterstützung gelingt ihr das sogar. Doch dabei kommt Denise zufällig dahinter, dass Jutta und Jörg ein Verhältnis haben. Anna genießt derweil ihr heimliches Glück mit Lillis Trainer Lutz, bis sie durch ihre Tochter erfährt, dass Lutz verheiratet ist. Zunächst versucht Anna sich einzureden, dass Lutz seine Frau für sie verlassen könnte. Als Lutz bei einem weiteren Treffen jedoch keinerlei Signale in diese Richtung von sich gibt, fühlt Anna sich mißbraucht und enttäuscht. Bei einem Streit im Park kommt Lutz durch einen unglücklichen Zufall ums Leben. Gegenüber Uschi behauptet Anna, sich endgültig von Lutz getrennt zu haben. Da taucht auch schon die Polizei in Reutlitz auf ...
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.