Hinter Gittern - Der Frauenknast
09.12.2025 • 00:00 - 00:40 Uhr
Serie, Justizserie
Lesermeinung
Die Neuzugänge Tina Tielmann (Katja Strobel, Mi.) und Susanne Teubner (Cheryl Shepard, 2.v.li.) werden im Gefängnis von Christiane Walter (Katy Karrenbauer, re.) empfangen. Sie gibt Tina zu verstehen, daß sie als Kindsmörderin nicht willkommen ist.
Vergrößern
Evelyn (Franziska Matthus, re.) spricht mit der Gefangenen Martina Tielmann (Katja Strobel) über die sexuelle Belästigung durch den Vollzugsbeamten Zöllner.
Vergrößern
Uschi König (Barbara Freier) und Christine Walter (Katy Karrenbauer)
Vergrößern
Walters Clique: v.li. Jeanette (Christine Schuberth), Vivi (Annette Frier), Walter (Katy Karrenbauer), Dagmar (Kristiane Kupfer) und Katrin (Tanya Neufeldt)
Vergrößern
Originaltitel
Hinter Gittern, der Frauenknast
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1997
Altersfreigabe
12+
Serie, Justizserie

Hinter Gittern - Der Frauenknast

Evelyn, die neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt, macht sich mit ihren modernen Auffassungen vom Strafvollzug und mit ihrer Personalpolitik unbeliebt. Dass sie dazu noch jung und attraktiv ist und einen Doktortitel trägt, ruft Neider auf den Plan. Und ihre Gegenspielerin Jutta Adler schürt geschickt die Stimmung gegen sie. Auch die Gefangene Martina Tilmann hat mit einem harten Los zu kämpfen. Sie wird von ihren Mitgefangenen wegen des von ihr angeblich begangenen Kindsmordes gnadenlos schikaniert. Gerhard Zöllner, der unangenehmste Zeitgenosse unter den männlichen Beamten, ein notorischer Spanner und Grabscher, wittert seine Chance und bietet der verschüchterten Frau Schutz an - für sexuelle Gegenleistungen. Es scheint, als hätte Martina keine Wahl. Und doch, als Zöllner eines Nachts in ihre Zelle schleicht, setzt Martina ihn mit einer gezielten Ladung Haarspray in die Augen außer Gefecht. Der Anschlag auf den Kollegen, der bestreitet, die junge Frau belästigt zu haben, bringt das Personal endgültig gegen Evelyn auf. Bei ihrer offiziellen Antrittsrede wird die neue Leiterin vor versammelter Mannschaft ausgebuht. Evelyn beugt sich dem Druck und bestraft Martina mit Isolationshaft, obwohl sie spürt, dass die junge Frau die Wahrheit sagt. Evelyn hat nur einen einzigen Verbündeten: Den jungen Anstaltsarzt Dr. Beck. Ihm beichtet sie ihre Gewissensbisse wegen der ungerechten Bestrafung. Martina gewinnt während der Tage im "Bunker" erstaunlicherweise neue Kraft. Sie erklärt Evelyn, dass sie stolz darauf ist, Zöllner abgewehrt zu haben. Diesen Stolz trägt Martina fortan wie einen Panzer, der sie vor neuen Gemeinheiten schützt. Von so viel Courage beeindruckt, tritt auch Evelyn erneut vor das Personal und verfügt, dass ab sofort keine Männer mehr Nachtdienst auf den Stationen machen dürfen. Ein Erlass, mit dem sie indirekt Zöllners Schuld offen legt...

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.