Hirschhausen als Impfproband
01.02.2021 • 20:30 - 21:15 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Bild: Eckart von Hirschhausen mit Studienleiterin Professor Dr. Clara Lehmann (Uniklinik Köln).
Vergrößern
Originaltitel
Hirschhausen als Corona-Impfproband
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Aufklärung für Impf-Skeptiker

Von Sarah Kohlberger

Viele Menschen in Deutschland stehen der Corona-Impfung skeptisch gegenüber. Moderator und Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen will nun aufklären: Seine Erfahrungen als Proband in einer Impfstudie fasst das Erste in einer Dokumentation zusammen.

Seit Ende Dezember können sich Menschen in Deutschland zum Schutz vor dem Coronavirus impfen lassen. Doch die Skepsis ist groß, die Impfbereitschaft eher verhalten. Viele Fragen sich: Welche Nebenwirkungen kann die Impfung haben? Und ist das Präparat bereits ausreichend getestet? Diesen und ähnlichen Fragen ging nun Moderator und Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen nach: Von einem WDR-Fernsehteam begleitet stellte er sich im Dezember als Proband einer klinischen Impfstudie zur Verfügung. Seine Erfahrungen fasst das Erste nun in der Dokumentation "Hirschhausen als Impfproband" zusammen.

Von Hirschhausen lässt die Zuschauer an allen Gesprächen, Untersuchungen und Terminen teilhaben. Der Moderator unterhält sich mit Ärzten und Ärztinnen, aber auch mit Menschen, die ebenfalls an der Studie teilnehmen. Außerdem führt er Gespräche mit der Psychologin Cornelia Betsch und dem ehemaligen Corona-Patienten Jörg Pütz, die beide bereits in seiner ARD-Sendung "Hirschhausens Sprechstunde" zu Gast waren.

"Als ehemaliger Arzt in der Kinderheilkunde kenne ich die Diskussionen um das Impfen seit 30 Jahren. Ich kenne auch die Ängste von Menschen und nehme sie ernst", erklärt der 53-Jährige. Auch er habe Fragen gehabt und habe sich deshalb dazu entschlossen, bei der Impfstudie mitzumachen. Nun sollen sich die Zuschauer eine "eigene Meinung bilden".

Im Anschluss an die Dokumentation beschäftigt sich Moderator Frank Plasberg in seiner Talkshow "Hart aber fair" ebenfalls mit dem Thema Impfen.

Hirschhausen als Impfproband – Mo. 01.02. – ARD: 20.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.