Hochzeit auf den ersten Blick
03.11.2021 • 20:15 - 23:10 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hochzeit auf den ersten Blick
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Doku-Soap

Weiche Knie vor dem SAT.1-Altar

Von Rupert Sommer

Die Dokusoap, die den üblichen Ablauf von Sich-Verlieben, Kennenlern-Phase und Heiraten auf den Kopf stellt, geht mit zwölf neuen bindungswilligen Singles in die nächste Runde.

Es ist selbst für Privat-TV-Verhältnisse ungemein forsch, die seit 2014 bei SAT.1 ausgestrahlte Dokusoap-Reihe "Hochzeit auf den ersten Blick", die immer wieder heftige Kritik am angeblichen Vorführen ihrer Protagonisten und deren mehr oder weniger echten Gefühlen auf sich zog, als "großes Sozialexperiment" zu bezeichnen. Immerhin stellen auch die neuen Folgen mit insgesamt zwölf frischen heiratswilligen Singles die übliche emotionale Ordnung der Dinge und eigentlich sehr private Liebesangelegenheiten für einen Schau-Effekt auf den Kopf.

Warum nicht das Entscheidende im Vorfeld klären?

Erneut geht es in der Versuchsanordnung, die wie SAT.1 betont, mit Sandra Köhldorfer, Beate Quinn und Markus Ernst von echten Experten begleitet wird, mit dem großen Höhepunkt bereits los. Unbekannte Partner geben sich im Fernsehen ein Ja-Wort. Danach erst beginnt das Kennenlernen – etwa bei gemeinsamen Flitterwochen. Geklärt werden soll die Frage, die man sich üblicherweise eigentlich "vorher" beantwortet: Passt man überhaupt zusammen? – Ausgestrahlt werden die neuen Folgen der Reihe jeweils mittwochs um 20.15 Uhr bei SAT.1.

Im Anschluss ab 23.05 Uhr blick SAT.1 auf die "spannendsten TV-Momente" der Sendung in den vergangenen Jahren zurück. Beantwortet wird dabei auch die Frage, wie es mit den Paaren nach der Ausstrahlung weiterging.

Hochzeit auf den ersten Blick – Mi. 03.11. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.