Hofgeschichten
08.12.2025 • 04:40 - 05:10 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Die Nordreportage - Logo.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hofgeschichten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute

Hofgeschichten

Eine neue Weide für die Tiere Auf Hof Thudt im Harzer Vorland müssen die Rinder auf eine andere Weide gebracht werden. Die Tiere ziehen fünf- bis sechsmal in der Weidezeit um, wenn die Flächen abgefressen sind und sie frisches Grün brauchen. Bei der Mutterkuhherde ist das nicht immer eine leichte Aufgabe. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Zuchtbullen Ecki. Bei Karsten Dudziak sind an diesem Tag Kinder aus einer Kita zu Besuch auf dem Hof. Gemeinsam füttern sie die frei laufenden Schweine und buddeln Kartoffeln aus. Karsten Dudziak erzählt den Kindern von seiner Arbeit, erklärt die unterschiedlichen Arbeiten auf einem Bauernhof und setzt den mutigen Kindern ein Huhn auf die Arme. In Schleswig-Holstein auf dem Gestüt Kriseby macht Wulf-Heiner Kummetz mit der Auszubildenden Barbara eine Herdenkontrolle bei den schwangeren Zuchtstuten. Barbara soll die Pferde beurteilen und so ihr Auge und ihr Fachwissen schulen. Später geht es dann zu den Landesmeisterschaften im Springreiten nach Bad Segeberg. Dort startet eine Zuchtstute aus Kriseby. Barbara fiebert beim Ritt durch den Parcours kräftig mit. Auf dem Geflügelhof in Kölau bringt Christine Bremer eine Gruppe Jungputen raus auf eine Waldwiese. Dort können sich die Tiere frei bewegen und im Gras nach Insekten suchen. Doch zunächst müssen zwei Unterstände repariert werden. Christine möchte, dass ihre Mitarbeitenden die Dachüberhänge verlängern, um den Tieren mehr Schutz vor Regen zu bieten.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.