Hollywood in Vienna
03.12.2022 • 20:15 - 21:48 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hollywood in Vienna 2022
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2022
Kultur, Kunst + Kultur

Gala für einen Filmmusik-Komponisten

Von Hans Czerny

Nach zweijähriger Pause feiert Wien wieder die Filmmusik und ihre berühmten Komponisten. Bei der Gala im Wiener Konzerthaus wird zudem der "Max Steiner Filmpreis" vergeben, der diesmal an den Hollywood- und Broadway-Komponisten Alan Menken geht.

Die Musik des 1949 in New York geborenen Film- und Musicalkomponisten Alan Menken sorgt im Wiener Konzerthaus für viel Schwung. Menken prägte die Disney-Animationsfilme der 90er-Jahre. Er schrieb die Musik zu Filmen wie "Arielle, die Meerjungfrau", "Die Schöne und das Biest", "Aladdin" oder "Der Glöckner von Notre Dame". Menken ist nicht nur der Weltrekordhalter unter den Preisträgern mit zahlreichen Oscars, Grammys und Golden Globes, er überschritt mit seiner Musik auch die Medien, komponierte die Musik zu Animationsfilmen, machte aus ihnen Musicals und schrieb die Musik zu darauf folgenden Live-Action-Filmen. Dass er ein Meister der großen Gefühle ebenso wie der überwältigenden Filmscore-Tutti ist, beweisen die Auftritte mitreißender Broadway-Sänger sowie das von Menkens Arrangeur Michael Kosarin dirigierte ORF Radio-Symphonieorchesters im Wiener Konzerthaus auf das Beste. Wieder einmal kehrt nach der Emigration großer Filmkomponisten in den Dreißigern Hollywoods Filmmusik an ihren Ursprungsort zurück. Die Gala "Hollywood in Vienna" bietet fürwahr großes Kino.

Hollywood in Vienna – Sa. 03.12. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.