Hollywood in Vienna
03.12.2022 • 20:15 - 21:48 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hollywood in Vienna 2022
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2022
Kultur, Kunst + Kultur

Gala für einen Filmmusik-Komponisten

Von Hans Czerny

Nach zweijähriger Pause feiert Wien wieder die Filmmusik und ihre berühmten Komponisten. Bei der Gala im Wiener Konzerthaus wird zudem der "Max Steiner Filmpreis" vergeben, der diesmal an den Hollywood- und Broadway-Komponisten Alan Menken geht.

Die Musik des 1949 in New York geborenen Film- und Musicalkomponisten Alan Menken sorgt im Wiener Konzerthaus für viel Schwung. Menken prägte die Disney-Animationsfilme der 90er-Jahre. Er schrieb die Musik zu Filmen wie "Arielle, die Meerjungfrau", "Die Schöne und das Biest", "Aladdin" oder "Der Glöckner von Notre Dame". Menken ist nicht nur der Weltrekordhalter unter den Preisträgern mit zahlreichen Oscars, Grammys und Golden Globes, er überschritt mit seiner Musik auch die Medien, komponierte die Musik zu Animationsfilmen, machte aus ihnen Musicals und schrieb die Musik zu darauf folgenden Live-Action-Filmen. Dass er ein Meister der großen Gefühle ebenso wie der überwältigenden Filmscore-Tutti ist, beweisen die Auftritte mitreißender Broadway-Sänger sowie das von Menkens Arrangeur Michael Kosarin dirigierte ORF Radio-Symphonieorchesters im Wiener Konzerthaus auf das Beste. Wieder einmal kehrt nach der Emigration großer Filmkomponisten in den Dreißigern Hollywoods Filmmusik an ihren Ursprungsort zurück. Die Gala "Hollywood in Vienna" bietet fürwahr großes Kino.

Hollywood in Vienna – Sa. 03.12. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.