Hotel Heidelberg
31.05.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
Reihe, Familienreihe
Lesermeinung
Die geschäftstüchtige Karin (Susanna Simon) setzt auf maximale Effizienz.
Vergrößern
Stefan (Stephan Grossmann) wird zum Kummerkasten für Köchin Daniela (Bettina Stucky).
Vergrößern
Stefan (Stephan Grossmann) macht als Geschäftsführer im Hotel weiter.
Vergrößern
Ingrid (Kathrin Ackermann, li.) bleibt der neuen Besitzerin Mascha (Meike Droste) als schwieriger Dauergast mit Wohnrecht erhalten
Vergrößern
Auf Karin (Susanna Simon) und Mascha (Meike Droste, li.) wartet viel Arbeit.
Vergrößern
Karin Berger (Susanna Simon) und ihre Schwester Mascha Hillinger übernehmen voller Elan die Leitung im Hotel Heidelberg.
Vergrößern
Karin (Susanna Simon, li.), Stefan (Stephan Grossmann) und Mascha (Meike Droste) gehen der Pannenserie im Hotel auf die Spur.
Vergrößern
Mascha Hillinger (Meike Droste, li.) und Karin Berger (Susanna Simon) übernehmen voller Elan die Leitung im Hotel Heidelberg. Während die international erfahrene Hotelmanagerin Karin auf maximale Effizienz setzt und das Personal mit ihrem knallharten Führungsstil vor den Kopf stößt, will die Bestsellerautorin Mascha die gutbürgerliche Hotelküche komplett auf vegan umstellen und bringt einen neuen Koch mit.
Vergrößern
Karin (Susanna Simon) und Mascha (Meike Droste, li.) haben kein gutes Verhältnis zu ihrer Stiefmutter Anna Hillinger (Irene Rindje, re.) und ihrem Halbbruder Michi (Marcel Glauche).
Vergrößern
Sabotage! Karin (Susanna Simon) und Stefan gehen mit dem Bauunternehmer Herr Körnler und seinem Mitarbeiter der Pannenserie auf den Grund.
Vergrößern
Stefan (Stephan Grossmann), der Bauunternehmer Herr Körnler (Wolfgang Finck) und der Elektriker finden den Grund für den Stromausfall heraus.
Vergrößern
Mascha (Meike Droste) freut sich auf die neue Aufgabe als Hotelchefin.
Vergrößern
Stefan (Stephan Grossmann) und Karin (Susanna Simon) bei der Neueröffnung.
Vergrößern
Stefan (Stephan Grossmann) unterstützt die neuen Besitzerinnen Karin (Susanna Simon) und Mascha (Meike Droste, li.) im Hotel Heidelberg.
Vergrößern
Mascha Hillinger (Meike Droste) und ihre Schwester Karin Berger übernehmen voller Elan die Leitung im Hotel Heidelberg.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2019
Reihe, Familienreihe

Neue Besitzer, bekannte Sorgen

Von Theodor Heisenberg

Wie schlagen sich die Neuen im "Hotel Heidelberg"? Susanna Simon und Meike Droste übernehmen als halbzerstrittenes Schwesternpaar die Leitung des beliebten TV-Hotels – und sehen sich sogleich vielfältigen Konflikten ausgesetzt.

Der Besitzerwechsel des "Hotel Heidelberg" ist nach einer dramatischen Folge vollzogen; die Nachfolger von Annette Frier und Christoph Maria Herbst stürzen sich voller Tatendrang ins wuselige Hotelbusiness. "Wir sind die Neuen", stellen sich Susanna Simon und Meike Droste im gleichnamigen siebten Film der Reihe vor. Nachdem die beiden bereits im Vorgängerfilm als Gäste in das ehrwürdige Haus eincheckten, übernehmen sie als Schwestern Karin und Mascha nun dessen Leitung.

Gemütlich gestaltet sich der Beginn des einst zerstrittenen, nun halbwegs wieder versöhnten Geschwisterpaares aber keineswegs. Nicht nur muss bei aller wirtschaftlicher Hotel-Konkurrenz der traditionelle und familiäre Charakter des Gasthauses bewahrt bleiben – auch intern kommt es nach der Übernahme zu Querelen. Während der frisch ernannte Co-Geschäftsführer Stefan (Stephan Grossmann) als Überbleibsel aus der Vorgängerfamilie erhalten bleibt, übt der Rest der Belegschaft den Aufstand. Zudem lassen Probleme beim Umbau und ein rätselhafter Stromausfall bei der Eröffnung durchaus auf eine Intrige schließen.

All das wird auch durch die Kreditforderungen der Bank und der Konflikt mit Stiefmutter Anna Hillinger (Irene Rindje) und Halbbruder Michi (Marcel Glauche) um die Anteile des Keks-Familienimperiums machen die Sache für die Schwestern nicht gerade leichter. Als auch noch Maschas 23-jährige Tochter Laura (Annika Schrumpf) mit ihrem Sohn im Hotel auftaucht, droht ein düsteres Geheimnis das Verhältnis zwischen den neuen Hotelleiterinnen vollends zu zerrütten. Simon und Droste erweisen sich als würdige Nachfolger mit einem wohltuenden Hang zum Humor – und Potenzial für spannende Charakterentwicklungen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.