Hubert ohne Staller
26.11.2025 • 18:50 - 19:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Daniel Fritsch, der einzige männliche Kollege in der Street Dance Truppe, wird durch einen Stromschlag schwer verletzt. Unfall oder Mordversuch? (Mitsou Jung, l., Katharina Ronja Brusa, r., Eteri Margoschvili, 2.v.r., Lisa- Marie Rettenbacher, 3.v.r., Len
Vergrößern
ARD HUBERT OHNE STALLER 13. STAFFEL FOLGE 191, "Der Tod tanzt aus der Reihe", am Mittwoch (26.11.25) um 18:50 Uhr im ERSTEN.
Die Streetdance Truppe gibt alles, aber der männliche Kollege fehlt und muss ersetzt werden ...
(Lena von Schönlaub, l., Eteri Mar
Vergrößern
Christina möchte mit Anastasia sprechen, die ist aber verschwunden (Lisa-Marie Rettenbacher, M., Lena von Schönlaub, r., Katharina Ronja Brusa, l.).
Vergrößern
Girwidz (Michael Brandner, l.) beschwert sich bei Prof. Rabe (Matthias Kupfer, r.).
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Hubert ohne Staller

Christina Bayer nimmt an einem Tanzwettbewerb für Polizisten teil. Bei den Proben kommt es zu einem Unfall: Daniel Fritsch, das einzige männliche Mitglied der Tanztruppe, bekommt am Sicherungskasten einen lebensgefährlichen Stromschlag. Christina erscheinen die Umstände suspekt. Sie bittet Hubert und Girwidz um Unterstützung. Wenig später steht fest: Jemand hat den Sicherungskasten manipuliert! Weil zuletzt nur Christinas Tanzgruppe den Raum belegt hatte, stehen nun Wirtin Josefine Gräzinger, der die Räumlichkeiten gehören, und die Tänzerinnen unter Verdacht. Deshalb sollen sie vor Ort bleiben, bis Dr. Fuchs die Spurensuche abgeschlossen hat. Christina überredet ihre Kolleginnen, in der Zwischenzeit weiter für ihre Tanznummer zu proben. Einziges Problem: Nach Fritschs Stromschlag fehlt der männliche Part. Riedl weigert sich einzuspringen, weil er nicht tanzen kann. Girwidz ist dagegen Feuer und Flamme. Doch er beherrscht nur die klassischen Tänze. Mit der Street-Dance-Nummer ist der Polizist völlig überfordert. Inzwischen macht sich Tänzerin Stefanie Eggert heimlich davon und schwärzt auf dem Revier ihre Kollegin Louisa Brandl an. Die hat angeblich nicht nur eine Affäre mit dem Opfer, sondern Fritsch auch zum Sicherungskasten geschickt. Das aber ist nur die Spitze des Eisbergs, denn der attraktive Daniel Fritsch kam nicht nur bei Louisa Brandl ausgesprochen gut an. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.