Hubert und Staller
31.07.2025 • 09:05 - 09:50 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Riedl (Paul Sedlmeir, links) hilft Girwidz (Michael Brandner), sich vorübergehend im Konferenzraum einzurichten.
Vergrößern
L-R: Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau) und Franz Hubert (Christian Tramitz)
Vergrößern
Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau) und Yazid (Hannes Ringlstetter)
Vergrößern
Mike Schulz (Zejhun Demirov, l.) überreicht den Tiolettenschlüssel mit einer Pistole. Hubert (Christian Tramitz, M.) hält den übereifrigen Staller (Helmfried von Lüttichau, r.), der gleich seine Waffe ziehen will, zurück
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Hubert und Staller

Hubert und Staller geht der Sprit aus und sie müssen einen unfreiwilligen Spaziergang über Land zur nächsten Tankstelle unternehmen. Auf der Suche nach einem Ersatzkanister machen die beiden in einer Tankstelle einen schrecklichen Fund: Martin Geier liegt erstochen in seiner Werkstatt. Weder Angestellte, Freunde noch Ines Geier, die Ehefrau des Toten, können sich erklären, wer den unbescholtenen Tankstellenbesitzer umgebracht haben könnte. Als Hubert und Staller in der Tankstelle jedoch ein geheimes Lager mit geklauten Airbags und Navigationsgeräten entdecken, erscheint das Opfer in einem ganz anderen Licht. Offenbar war der Mann in großem Stil als Hehler tätig. War ein Streit unter Kriminellen Auslöser für den Mord? Auf der Suche nach einem Komplizen des Toten werden Hubert und Staller ausgerechnet auf dem Polizeirevier fündig. Dort raubt Handwerker Lutz Tröger mit Reparaturarbeiten nicht nur Revierleiter Girwidz den letzten Nerv, er entpuppt sich auch noch als Neffe des Toten. Und einiges spricht dafür, dass er in die krummen Geschäfte seines Onkels verwickelt ist. Als Hubert und Staller eine Verbindung zwischen den gestohlenen Autoteilen und ihrem Freund Yazid entdecken, nehmen die Ermittlungen eine ungeahnte Wendung. Nicht nur für Yazid wird der Fall unangenehm, auch Revierleiter Girwidz befindet sich unvermittelt in einer misslichen Lage. Doch ungewollt bringt er Hubert und Staller auf die richtige Fährte, und die Ermittler nähern sich dem cleveren Mörder Schritt für Schritt …

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.