Hubert und Staller
17.12.2025 • 13:40 - 14:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Hubert (Christian Tramitz, links) und Staller (Helmfried von Lüttichau) sehen sich im Bootshaus um. In einem Schrank finden sie schwarze Männerschlittschuhe - das gleiche Modell wie an den Füßen der Leiche. Überall am Boden sind Haken verteilt. Diese sind
Vergrößern
Hubert (Christian Tramitz, Mitte) und Staller (Helmfried von Lüttichau, rechts) sitzen in einem Tretboot und fahren auf den See hinaus. Yazid (Hannes Ringelstetter) sitzt hinter ihnen in Tauchermontur. Er soll für Hubert und Staller testen, ob man mit ein
Vergrößern
Hubert (Christian Tramitz, l.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, r.) sitzen in einem Tretboot und fahren auf den See hinaus. Yazid (Hannes Ringelstetter, M.) sitzt hinter ihnen in Tauchermontur. Er soll für Hubert und Staller testen, ob man mit einem
Vergrößern
Sabrina (Carin C. Tietze, links) baut gerade bei der Tauchbasis ein Buffet auf, als Hubert (Christian Tramitz, rechts) und Staller (Helmfried von Lüttichau, 2. von links) und Yazid (Hannes Ringelstetter) von der Tauchexpedition zurückkommen. Sabrina wunde
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Hubert und Staller

Tauchlehrer Sepp Meyerhofer wird des illegalen Harpunierens verdächtigt und so beschließen Hubert und Staller, ihm einen kleinen Besuch abzustatten. Doch mit ihren Erkundungen kommen sie nicht weit. Denn Tauchlehrerkollege Timo Beyer hat mit seinen Schülern im gleichen Moment eine Leiche an Land gezogen, die den Polizeioberwachtmeistern sofort Rätsel aufgibt: Die junge Frau trägt Schlittschuhe an den Füßen - und das mitten im Sommer. Der tragische Unfall muss sich also im Winter ereignet haben. Gerichtsmedizinerin Dr. Anja Licht hingegen stellt fest, dass die Todeszeit noch nicht allzu lange zurückliegen kann. Und Staller findet heraus, dass man auf dem Starnberger See zum letzten Mal im Jahr 2006 Schlittschuh laufen konnte. Nichts scheint zusammenzupassen. Sehr beunruhigend ist auch, dass Hubert unter den polizeilichen Vermisstenanzeigen keine findet, in der eine junge Frau mit passendem Alter und Aussehen gemeldet ist. Deshalb beauftragt Girwidz die Kommissare, die Leiche zu fotografieren und das Bild in der Zeitung zu veröffentlichen - in der Hoffnung, Verwandte, Bekannte oder Zeugen könnten sich melden. Als Hubert und Staller die Tote ablichten, machen sie eine erstaunliche Entdeckung: Die Schlittschuhe sind viel zu klein! Jemand muss ihr diese nachträglich angezogen haben, um einen Unfall vorzutäuschen. Schließlich bringt die Veröffentlichung des Fotos den gewünschten Erfolg. Ein Anrufer meldet sich, um Hinweise zur Toten zu geben. Zur Überraschung von Hubert und Staller handelt es sich ausgerechnet um Sepp Meyerhofer, den Besitzer der Tauchschule. Die Tote heißt nach seinen Angaben Anastasia und war sein ukrainisches Au-Pair-Mädchen. Nach einem Streit mit seiner Frau Theresa war Anastasia angeblich kurzerhand in die Ukraine zurückgekehrt. Diese Geschichte macht Hubert und Staller mehr als stutzig und sie beginnen, der Sache auf den Grund zu gehen. Worum ging es in diesem Streit? Hatte Sepp Meyerhofer vielleicht eine Affäre mit Anastasia und wollte sie aus dem Weg schaffen? Oder hat seine Frau Theresa Wind von der Sache bekommen und aus Eifersucht gehandelt? Die Ermittler machen dann auch noch die Bekanntschaft mit Till Unold, dem Besitzer von Anastasias Au-Pair-Agentur, der penibel darauf achtet, dass seine Au-Pair-Mädchen vorbildlich funktionieren.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.