Humor hilft! - Lachen als Lebensressource
20.02.2025 • 20:16 - 21:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Maria Clara Groppler ist eine der wenigen deutschen Stand-Up Comedy Frauen.
Vergrößern
Komiker Michael Kessler ist vor allem für seine Parodie bekannt.
Vergrößern
Charles Nguela ist einer der bekanntesten Stand-Up Comedians der Schweiz.
Vergrößern
Carl Josef leidet an einer unheilbaren Krankheit und macht sich darüber lustig.
Vergrößern
Originaltitel
Humor hilft! - Lachen als Lebensressource
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Humor als Medizin und Moneymaker

Von Hans Czerny

Lachen ist gesund – der Volksmund wusste es immer schon. Doch im Zeitalter einer zunehmenden Menge von Comedians und Kabarettisten gilt es zu hinterfragen: Was macht das Lachen eigentlich so wertvoll? Und warum ist es ein so lukratives Geschäft? Dunja Keuper fragt nach bei Experten und Akteuren.

"Humor hilft! – Lachen als Lebensressource", heißt es bei 3sat zur besten Sendezeit. Und es ist ja wahr: Dass Lachen gesund ist, weiß nicht zuletzt des geflügelten Wortes wegen jedes Kind – und man kann es ja auch am eigenen Leib erfahren. Man muss nicht gleich Stadien füllen oder Weltrekorde aufstellen wie der eher grobkörnige Comedian Mario Barth oder Langzeit-Humorist Otto Waalkes. Subtiler geht es auch, der hintersinnige Humor hat seine Tradition, er wirkt im Zeichen der Satire und des Kabaretts. Der Stand-up-Comedian Til Reimers ist so einer von der hintersinnigen Sorte, er kann "politisch sein, persönlich oder einfach nur absurd", wie er sagt. Zur "Saugglockengeburt" der Comedienne Maria Clara Groppler ist es da ein weiter Witze-Weg, der zweifellos nicht jedermanns Sache ist, aber eben doch alle Welt zum Lachen zwingt. Erlaubt ist, was gefällt – und wenn es heilen hilft, dann doppelt.

Humor stärkt mit dem Lachen das Immunsystem, es ist gesund auch für den Geist, haben die Psychologen festgestellt. Und die Wissenschaft weiß längst: Humor vermehrt das Glückshormon Endorphin und hemmt das Stresshormon Cortisol. Im Glücksfall besorgt Humor auch gleich noch die kabarettistisch-kritische Sicht auf die Welt und deren Missstände mit. Für den Kulturkanal 3sat ist politischer Humor ein besonderes Anliegen, jede Menge Satire bis hin zum Kabarettfestival ist der Beweis. – Wem das alles noch nicht genügt, der sieht sich im Anschluss noch Gert Scobels Diskussionsrunde im Format "WissenHoch2" an. Dort erklären Wissenschaftler verschiedener Disziplinen, was Humor so alles leisten kann.

Humor hilft! – Lachen als Lebensressource – Do. 20.02. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.