Ich dich auch!
06.06.2023 • 21:45 - 22:10 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Serie, Comedyserie

Zusammenziehen – was soll da bitte schiefgehen?

Von Aylin Rauh

Nachdem sich die erste Staffel der ZDFneo-Serie "Ich dich auch" um Beziehungsanfänge drehte, geht es für Yannik (Rojan Juan Barani) und Caro (Meriel Hinsching) nun ans Eingemachte: Sie wollen endlich zusammenziehen. Aber das sagt sich so leicht ...

Das Verlangen, jede Sekunde mit seinem Partner oder seiner Partnerin zu verbringen, sollte die Anfangszeit einer jeden Liebe prägen. In der ersten Staffel der Sitcom "Ich dich auch" (2022) wurde bereits humorvoll von jener hibbeligen und kribbelnden Beziehungsphase erzählt. Nun geht es in der neuen Staffel (Regie: Aki Wegner, Johannes Schröder, schon ab 26. Mai in der ZDF-Mediathek) weiter, und jetzt wird es ernst: Die jungen Verliebten Yannik (Rojan Juan Barani) und Caro (Meriel Hinsching) haben die Zeit der rosaroten Brillen hinter sich und wagen den nächsten Schritt: eine gemeinsame Wohnung.

In acht neuen Folgen müssen sich die beiden mit all den Hürden befassen, die eine wachsende Liebe und das gemeinsame Erwachsenwerden mit sich bringen. "Die zweite Staffel gibt Caro und Yannik als Paar mehr Tiefe", erläuterte Meriel Hinsching. Insbesondere das Zusammenziehen ist leichter gesagt, als getan: Von Streitereien beim Streichen und Aussuchen der Farbe bis hin zu einer schwangeren Ex-Freundin reichen die Anfangsschwierigkeiten des neuen Lebens unter einem Dach.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Eine außergewöhnliche Atmosphäre"

"Das Autorenteam hat es geschafft, die Spannung und den Nervenkitzel der ersten Staffel auf ein neues Level zu bringen und gleichzeitig tiefgründige Themen anzusprechen, die zum Nachdenken anregen", erklärt Hauptdarsteller Rojan Juan Barani. Denn trotz der Herausforderungen einiger bewegender Momente bleibt die humorvolle Erzählweise der Geschichten signifikant. "In der zweiten Staffel haben die Autoren die Chance genutzt – auch wenn das Format der Comedyserie es einem nicht leicht macht -, emotional zu berühren", erläutert Schauspielerin Leonie Wesselow, die in der Serie Caros Schwester Svenja verkörpert.

"Das Besondere an dieser Serie ist, dass es sich um ein Kammerspiel handelt, das in Echtzeit abläuft und dadurch eine außergewöhnliche Atmosphäre schafft", verrät Barani. Der Meinung ist auch Hinsching: "Das fand ich von Anfang an faszinierend: wie viel sich in 25 Minuten im Leben unserer Figuren verändern kann. Und das gilt ja nicht nur für die Figuren, sondern auch für uns im richtigen Leben."

Ab Dienstag, 6. Juni, 21.45 Uhr, zeigt ZDFneo die Sitcom jeweils als Doppelfolge.

Ich dich auch – Di. 06.06. – ZDFneo: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.