Ida
08.11.2025 • 23:40 - 00:55 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Als Ida entdeckt Anna (Agata Trzebuchowska, li.) neue Freiheiten – und tanzt mit dem Musiker Lis (Dawid Ogrodnik, re.).
Vergrößern
Die Chemie stimmt zwischen Anna (Agata Trzebuchowska) und dem Musiker Lis (Dawid Ogrodnik).
Vergrößern
Über viele Jahre hinweg war der Glaube Annas (Agata Trzebuchowska, li.) einziger Halt. Ihre Tante Wanda hingegen (Agata Kulesza, re.) hält nicht viel vom Gebet.
Vergrößern
Anna (Agata Trzebuchowska) hat sich entschieden …
Vergrößern
Originaltitel
Ida
Produktionsland
PL, DK, F, GB
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 10. April 2014
Spielfilm, Drama

Ida

Polen, 1962: Die 18-jährige Anna steht vor dem wichtigsten Schritt ihres Lebens - die hübsche Novizin möchte das ewige Gelübde ablegen und ihr Leben nun voll und ganz Gott widmen. Im Waisenhaus von Nonnen aufgezogen, war der Glaube über viele Jahre hinweg Annas einziger Halt und Trost, so dass dieser Weg für sie vorherbestimmt scheint. Doch bevor Anna endgültig in den Konvent eintreten darf, verlangt ihr die Äbtissin eine letzte Prüfung ab. Anna soll ihre Tante Wanda und damit ihre einzige noch lebende Verwandte kennenlernen. Als Anna ihre Koffer packt, ahnt sie nicht, dass sie sich mit der Reise zu ihrer Tante zugleich auf eine Reise in die eigene Vergangenheit begibt - und die hält ein dunkles Geheimnis bereit. Denn eigentlich ist Anna gar nicht Anna, sondern Ida, die Tochter eines jüdischen Ehepaares, das dem Naziregime zum Opfer fiel. Gemeinsam mit ihrer Tante geht Anna auf Spurensuche. Und so wird die Reise zum Grab von Annas Eltern für beide zu einer Reise zum eigenen Selbst. Als Annas Tante Selbstmord begeht, muss sich Anna entscheiden - zwischen der Religion und ihrer neu gewonnenen Freiheit als Ida. Seit der ersten Teilnahme an einem Festival hat der Film "Ida" bereits über 50 Preise gewonnen. Darunter fünf europäische Filmpreise für den besten Film, das beste Drehbuch, die beste Regie und die beste Kamera sowie den Publikumspreis. 2015 wurde der Film des polnischen Regisseurs Paweł Pawlikowski ("Cold War - Der Breitengrad der Liebe") in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film mit einem Oscar ausgezeichnet. In eindrücklichen Schwarz-Weiß-Bildern beschäftigt sich Pawlikowski mit der Geschichte seiner Heimat seit dem Angriff der Deutschen und geht die Tabuthemen in seinem Land an, die drei "ismen" Kommunismus, Stalinismus und Antisemitismus. Das rbb Fernsehen sendet die polnisch-dänische Produktion "Ida" von Regisseur Paweł Pawlikowski anlässlich des internationalen Festivals des osteuropäischen Films, dem FilmFestival Cottbus (FFC). Es findet vom 4. bis 9. November 2025 statt.

Der Trailer zu "Ida"

Weitere Darsteller
Agata Kulesza Agata Trzebuchowska Dawid Ogrodnik Jerzy Trela Adam Szyszkowski Halina Skoczyńska Joanna Kulig Dorota Kuduk Natalia Łągiewczyk Afrodyta Weselak Mariusz Jakus Izabela Dąbrowska Artur Janusiak Anna Grzeszczak Jan Wojciech Poradowski Konstanty Szwemberg Paweł Burczyk Artur Majewski Krzysztof Brzezinski Piotr Sadul Lukasz Jerzykowski Artur Mostowy Marek Kasprzyk Marek Wyrwicz

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.