Im Weißen Rössl
24.12.2025 • 11:15 - 12:58 Uhr
Spielfilm, Musikkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Josepha (Waltraut Haas) ist über die Annäherungsversuche ihres Kellners Leopold (Peter Alexander) gar nicht erfreut.
Vergrößern
Am Klavier wird Leopold (Peter Alexander) nicht nur von seiner Chefin Josepha (Waltraut Haas, li.) umschwärmt. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Leopold (Peter Alexander, re.) macht sich mit seinem Rivalen Dr. Siedler (Adrian Hoven) bekannt.
Vergrößern
L-R: Dr. Siedler (Adrian Hoven), Leopold Brandmeyer (Peter Alexander), Josepha Vogelhuber (Waltraut Haas)
Vergrößern
Originaltitel
Im weißen Rößl
Produktionsland
A, D
Produktionsdatum
1960
Altersfreigabe
6+
DVD-Start
Do., 07. Juli 2005
Spielfilm, Musikkomödie

Im Weißen Rössl

Fantastische Adaption der gleichnamigen Operette von Werner Jacobs mit Peter Alexander in der Hauptrolle. Der gewitzte Leopold arbeitet als Oberkellner im "Weißen Rössl" am Wolfgangsee. Allerdings ist dem armen Kerl zurzeit gar nicht zum Lachen zumute, denn er ist unglücklich in seine Chefin, die "Rössl"-Wirtin Josepha, verliebt. Die jedoch hat schon lange ihr Herz an den Rechtsanwalt Dr. Siedler verloren. Aber Siedler wiederum verliebt sich während seines Aufenthalts in die hübsche Brigitte … Es ist Feriensaison am malerischen Wolfgangsee im Salzkammergut. Auch im "Weißen Rössl" bereitet man sich auf den Touristen-Ansturm vor. Anders als bisher ist der sonst so gewitzte Oberkellner Leopold gar nicht gut aufgelegt. Der Grund: Leopold ist heimlich in seine Chefin, die "Rössl"-Wirtin Josepha, verliebt. Die jedoch scheint seine Gefühle nicht im Geringsten zu erwidern, denn sie erwartet bereits voller Vorfreude die Ankunft ihres Stammgastes Dr. Siedler, auf den sie schon lange ein Auge geworfen hat. Als Leopold ihr endlich seine Gefühle gesteht, droht Josepha ihm prompt mit Kündigung, falls er es noch einmal wagen sollte, außerdienstliche Regungen für sie zu entwickeln. Der ausgebuffte Oberkellner rächt sich auf seine Weise, indem er kurzerhand den Berliner Haarwuchsmittel-Fabrikanten Giesecke und dessen Tochter Brigitte in das für Dr. Siedler reservierte Apartment einquartiert. Damit legt er nichtsahnend den Grundstein für weitere amouröse Verwicklungen, denn Dr. Siedler verliebt sich sogleich in die hübsche Brigitte. Was dieser jedoch nicht ahnt: Papa Giesecke ist sein Gegner in einem demnächst anstehenden Gerichtsprozess, den er gegen seinen Konkurrenten Sülzheimer führt. Unterdessen gerät der arme Leopold bei dem Versuch, doch noch das Herz seiner Arbeitgeberin zu gewinnen, zwischen alle Fronten … Mit "Im Weißen Rössl" gelang Erfolgsregisseur Werner Jacobs ("Das sündige Dorf") eine legendäre Adaption der gleichnamigen Operette. Getragen von einem glänzend aufgelegten Schauspielerensemble, erzählt der Film ebenso romantische wie turbulent-humorvolle Geschichten von Liebe, Lügen und Eifersüchteleien. In den Hauptrollen sind Peter Alexander ("Charlys Tante") und Waltraut Haas ("Immer die Radfahrer") zu sehen. An ihrer Seite spielen Gunther Philipp ("Der Bettelstudent"), Adrian Hoven ("Martha") und die große Schauspielerin Karin Dor ("Topas"). Das einzige deutsche Bond-Girl ("James Bond 007 - Man lebt nur zweimal") arbeitete während ihrer auch international erfolgreichen Karriere mit den Größten des Geschäfts zusammen wie Sean Connery, Pierre Brice ("Winnetou") oder dem legendären Regisseur Alfred Hitchcock ("Topas").

Der Trailer zu "Im Weißen Rößl"

Darsteller

Peter Alexander starb am 12. Dezember 2011.
Peter Alexander
Der Schöne und das Biest: Karin Dor mit 007 Sean Connery
Karin Dor
Weitere Darsteller
Waltraut Haas Adrian Hoven Estella Blain Gunther Philipp Werner Finck Erik Jelde Frithjof Vierock Hugo Lindinger Rudolf Carl Ruth Winter Raoul Retzer Hanita Hallan Fritz Heller Rut Rex Fritz Lafontaine Sepp Löwinger Joseph Egger Anton Karas

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.