Immer Ärger mit Grandpa
02.11.2025 • 12:25 - 14:00 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Immer Ärger mit Grandpa
Unterstützung für Grosspapa: Oakes Fegley als Peter, Poppy Gagnon als Jennifer, Robert De Niro als Ed,
Uma Thurman (stehend) als Sally

Copyright: SRF/Telepool München
Vergrößern
Ed (Robert De Niro, l.); Peter (Oakes Fegley, r.)
Vergrößern
Die Familie ist nach einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Geburtstagsfeier, die unter dem Motto "Weihnachten" stand, erschöpft, aber wieder vereint. Von links: Sohn Peter (Oakes Fegley), Mutter Sally (Uma Thurman) im Nikolaus-Kostüm, Mia (Laura Marano),
Vergrößern
Unterstützung für Grosspapa: (l-r) Oakes Fegley als Peter, Poppy Gagnon als Jennifer, Robert De Niro als Ed, Uma Thurman (stehend) als Sally
Vergrößern
Originaltitel
The War with Grandpa
Produktionsland
USA, GB, CDN
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Komödie

Immer Ärger mit Grandpa

Mit Sorge beobachtet Sally (Uma Thurman), wie ihr Grossvater seit dem Tod seiner Frau immer schlechter mit seinem Leben zurande kommt. Deshalb soll Ed (Robert De Niro) bei ihrer Familie einziehen - was nun für Peter (Oakes Fegley) schlechte Nachrichten bedeutet. Denn der Sohn in der Familie muss für Grosspapa sein Zimmer räumen und fortan auf dem Estrich hausen. Dort, wo ihm Fledermäuse und anderes Getier den Platz streitig machen, will Peter nicht bleiben, sondern sein Kinderzimmer zurückerobern. Schwarz auf Weiss erklärt der Bub deshalb Ed den Krieg, in der Überzeugung, der Senior werde keine Gegenwehr leisten können. Da hat sich Peter aber in dem rüstigen Rentner getäuscht, der in Sachen einfallsreicher Attacken keineswegs zum alten Eisen gehört. Längst auf Altersrollen abonniert, liefert sich Hollywood-Veteran Robert De Niro nach dem versauten Ausflug in "Dirty Grandpa" nun in "Immer Ärger mit Grandpa" einen Kleinkrieg mit einem Knirps. Regie bei der Familienkomödie mit Anleihen bei "Kevin - Allein zu Haus" führte Tim Hill, seines Zeichens Autor bei "SpongeBob Schwammkopf" sowie Regisseur von "Garfield 2" und "Alvin und die Chipmunks - Der Kinofilm".

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.